MediaWiki-API-Ergebnis
This is the HTML representation of the JSON format. HTML is good for debugging, but is unsuitable for application use.
Specify the format parameter to change the output format. To see the non-HTML representation of the JSON format, set format=json.
See the complete documentation, or the API help for more information.
{ "batchcomplete": "", "continue": { "lecontinue": "20241028083010|1193", "continue": "-||" }, "query": { "logevents": [ { "logid": 1203, "ns": 0, "title": "Steuerverwaltung", "pageid": 724, "logpage": 724, "revid": 3064, "params": {}, "type": "create", "action": "create", "user": "Cord", "timestamp": "2025-01-11T14:46:58Z", "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201eIm Laufe der Jahrhunderte mu\u00dften die Einwohner stets Abgaben leisten, sei es alos Geldabgaben, sei es als Naturalabgaben. Die Naturalabgabe wurde v.a. im 19. Jahrhundert nach und nach abgel\u00f6st bzw. in Geldabgaben umgewandelt. Mit dem Wegfall von Grund- und Lehnsherren blieb vor allem die Kirche und der Staat (Fiskus) als institution die Steuern erhob. \u00dcber die Steuerlichen Verh\u00e4ltnisse 1823: '''Grohnde-Ohsen, Amt|K\u00f6nigliches Amt Grohnde - Ohsen\u2026\u201c" }, { "logid": 1202, "ns": 0, "title": "Milit\u00e4rdienstpflicht", "pageid": 723, "logpage": 723, "revid": 3057, "params": {}, "type": "create", "action": "create", "user": "Cord", "timestamp": "2025-01-11T14:17:43Z", "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''16. Jahrhundert''' Schon f\u00fcr das 16. Jahrhundert sind Verzeichnis der Militairpflichtigen erhalten, sogenannte \"Musterungs-\" oder \"Mannschaftsrollen\". Es handelte sich um d\u00f6rferweise aufgestellte Listen mit den m\u00e4nnlichen dienstpflichtigen Einbwohnern, mit ihrem Alter und der Waffe die sie zu stellen hatten (z.B. Federspie\u00df, Rohr oder Knebelspie\u00df). Datei:Mannschaftsrolle von 1649.jpg|mini|Mannschaftsrolle Frenke aus dem Jahre 1649 (Staatsarch\u2026\u201c" }, { "logid": 1201, "ns": 6, "title": "Datei:Mannschaftsrolle von 1649.jpg", "pageid": 722, "logpage": 722, "revid": 3056, "params": {}, "type": "create", "action": "create", "user": "Cord", "timestamp": "2025-01-11T14:16:31Z", "comment": "" }, { "logid": 1200, "ns": 6, "title": "Datei:Mannschaftsrolle von 1649.jpg", "pageid": 722, "logpage": 722, "revid": 3056, "params": { "img_sha1": "hgs8bhobqwz8nhddiktyd7b898z4r8c", "img_timestamp": "2025-01-11T14:16:31Z" }, "type": "upload", "action": "upload", "user": "Cord", "timestamp": "2025-01-11T14:16:31Z", "comment": "" }, { "logid": 1199, "ns": 0, "title": "T\u00fcndern", "pageid": 721, "logpage": 721, "revid": 3051, "params": {}, "type": "create", "action": "create", "user": "Cord", "timestamp": "2025-01-11T13:37:09Z", "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201eDorf an der Weser, heute zur Stadt Hameln geh\u00f6rig. Bis 1852 Bestandteil der Voigtey Ohsen des Amtes Grohnde-Ohsen.\u201c" }, { "logid": 1198, "ns": 0, "title": "Amtsgerichte, Gerichtsbarkeit", "pageid": 0, "logpage": 294, "params": {}, "type": "delete", "action": "delete", "user": "Cord", "timestamp": "2025-01-04T11:01:09Z", "comment": "Inhalt war: \u201e [[Kategorie:Geographie, Natur und so]] [[Kategorie:Gerichtsbarkeit]]\u201c" }, { "logid": 1197, "ns": 0, "title": "Bibliographie Amt Grohnde", "pageid": 0, "logpage": 30, "params": {}, "type": "delete", "action": "delete", "user": "Cord", "timestamp": "2025-01-04T10:21:53Z", "comment": "Inhalt war: \u201e== Bibliographie == * Berner, Hans: Das Amt Grohnde, G\u00f6ttingen 1952 * Br\u00fcning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont (Regierungsbezirk Hannover). * Feige, Oppermann, L\u00fcbbers, Heimatchronik der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, K\u00f6ln 1961 * Jansen, Statistisches Handbuch des K\u00f6nigreichs Hannover, Hannover 1824 * Kreisbeschreibung und Raumordnungsplan nebst Statistischem Anhang. Bremen, Dorn, 1952. * Kater, Herbert Dr., Bierbrauen und Brantweinbrenne\u2026\u201c" }, { "logid": 1196, "ns": 0, "title": "Postwesen", "pageid": 720, "logpage": 720, "revid": 3029, "params": {}, "type": "create", "action": "create", "user": "Cord", "timestamp": "2025-01-04T10:17:30Z", "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201eunder construction .... Verwaltungsstruktur im K\u00f6nigreich Hannover 1865 im Post-Amt und Bezirk Hameln: Post-Speditonen (S) und Relais (R) in Aerzen (S), Bodenwerder (S, R), Eldagsen (S), Lauenau (S), Lauenstein (S, R), M\u00fcnder (S, R), Nordtsemmen (S, R) und Springe (S, R). In unserem Bereich '''[[:Kategorie:Grohnde, Flecken|Grohnde]]''' (S, R). Postspediteur H. W. Sabiel, Posthalter E. Zeddies. '''<u>Bibliographie:</u>''' K\u00f6nigreich Hannover (Hg.),\u2026\u201c" }, { "logid": 1195, "ns": 0, "title": "Rundspaden, August", "pageid": 719, "logpage": 719, "revid": 3011, "params": {}, "type": "create", "action": "create", "user": "Cord", "timestamp": "2025-01-04T08:08:05Z", "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201eDr. August Rundspraden (Lebensdaten unbekannt) war ein promovierter Chemiker aus [[:Kategorie:Grohnde, Flecken|Grohnde]] der gemeinsam mit dem Apotheker Dr. Victor Sert\u00fcrner (1834-1887) ab dem Jahr 1873 eine Fabrik f\u00fcr \u201epharmaceutisch-chemische Producte\u201c in Hameln errichtete. '''<u>Bibliographie:</u>''' * Dr. Gesa Snell, Der Anbruch einer neuen Zeit - Die erste pharmazeutische Fabrik in Hameln, in: DWZ v. 14.6.2014 * Dr. Paul Lohmann GmbH KG (Hg\u2026\u201c" }, { "logid": 1194, "ns": 0, "title": "Zirkus Fliegenpilz", "pageid": 718, "logpage": 718, "revid": 2956, "params": {}, "type": "create", "action": "create", "user": "Cord", "timestamp": "2024-10-28T08:43:53Z", "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e '''Bibliographie:''' joa, Gutshof steht bald wieder leer: Circus Fliegenpilz geht auf Tour - Premiere am 25. Februar auf Hamelner T\u00f6neb\u00f6nplatz, in: DWZ v. 18.2.1999\u201c" } ] } }