Amtsgerichte, Trennung von Justiz und Verwaltung: Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

4. Januar 2025

30. Juni 2024

3. Mai 2024

  • AktuellVorherige 13:1613:16, 3. Mai 2024Cord Diskussion Beiträge 3.435 Bytes +3.435 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „== Amtsgerichte, Trennung von Justiz und Verwaltung == Mit der Einrichtung von Amtsgerichten wird 1852 im heimischen Raum die Trennung zwischen Justiz und Verwaltung vollzogen; A. entstehen in Hameln, Grohnde, Polle, Coppenbrügge und Lauenstein. Vorgeschichte: Nach der deutschen Revolution von 1848 wurden in vielen deutschen Staaten Verfassungen geschaffen. Diese schränkten die absolute Macht der Fürsten ein, so auch in der Verfassung des Königreich…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung