Grohnde, Amt: Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

16. Juli 2024

3. Mai 2024

23. April 2024

22. April 2024

  • AktuellVorherige 19:0519:05, 22. Apr. 2024Cord Diskussion Beiträge 2.250 Bytes +2.250 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „ == Grohnde (Amt) == 1523 als ehemalig ceversteinsches Gebiet dem Herzogtum Calenberg angegliedert. Um 1800 umfasste das Amt als geschlossenes Gebiet beidseits der Weser den Flecken Grohnde und die Dörfer Bessinghausen, Brockensen, Börry, Esperde, Hajen, Latferde, Lüntorf und dem v. Hakeschen Patrominalgerichtsdorf '''Frenke''' (bis 1591 zum Amt Wicksensen). Ausserhalb des geschlossenen Gebietes als Exklave Voremberg. 1823 wird das Amt Grohnde mit…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung