Verkehrsverbindungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 12: Zeile 12:
* Meiners, Landes-, Kreis und Gemeindestraßen, in: Kreisausschuß des Kreises Hameln-Pyrmont (Hg.), Hameln-Pyrmont, Magdeburg 1934
* Meiners, Landes-, Kreis und Gemeindestraßen, in: Kreisausschuß des Kreises Hameln-Pyrmont (Hg.), Hameln-Pyrmont, Magdeburg 1934
* Rein, Helmut, Wege und Straßen um das Tal der Emmer in 1000 Jahren – Weserübergänge bei Grohnde und Ohsen, Hrg. Gemeinde Emmerthal 1990
* Rein, Helmut, Wege und Straßen um das Tal der Emmer in 1000 Jahren – Weserübergänge bei Grohnde und Ohsen, Hrg. Gemeinde Emmerthal 1990
* Rein, Helmut, Bei Ohsen setzte der englische König mit der Fähre über, in: DWZ v. 10.10.1992
* Rein, Helmut, Latferde lag früher an einer Hanseatischen Handelstraße, in: DWZ v. 1.9.2001
* Rein, Helmut, Latferde lag früher an einer Hanseatischen Handelstraße, in: DWZ v. 1.9.2001
* Rein-Piepho, Annemarie, Abenteuerreise von Hameln nach Bad Pyrmont – Alten Hellwegen und Poststraßen auf der Spur, in: DWZ v. 12.8.2006
* Rein-Piepho, Annemarie, Abenteuerreise von Hameln nach Bad Pyrmont – Alten Hellwegen und Poststraßen auf der Spur, in: DWZ v. 12.8.2006

Aktuelle Version vom 30. Juni 2024, 13:21 Uhr

Verkehrsverbindungen (im Gemeindegebiet und in der Region)

„Omnibus Emmerthal – Bodenwerder – Polle“ in Kirchohsen vor dem Gasthaus Meyer; Bildsammlung des Histor. Archivs

B 83, dazu Landesstraßen und Kreisstraßen, Autofähre Grohnde (Hajen bis 2011)


Bibliographie:

  • Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont (Regierungsbezirk Hannover). Kreisbeschreibung und Raumordnungsplan nebst Statistischem Anhang. Bremen, Dorn, 1952.
  • Gerhard Stalling AG (Hg.), Landkreis Hameln-Pyrmont, Geschichte - Landschaft - Wirtschaft, Oldenburg 1964
  • Herbst, Albert, Die alten Heer- und Handelstraßen Südhannovers und angrenzender Gebiete, Göttingen 1926
  • Hölscher, Wilhelm, Frenke : Begegnung mit der Geschichte unseres Ortes, Lübeck 2000, S. 405-412
  • Meiners, Landes-, Kreis und Gemeindestraßen, in: Kreisausschuß des Kreises Hameln-Pyrmont (Hg.), Hameln-Pyrmont, Magdeburg 1934
  • Rein, Helmut, Wege und Straßen um das Tal der Emmer in 1000 Jahren – Weserübergänge bei Grohnde und Ohsen, Hrg. Gemeinde Emmerthal 1990
  • Rein, Helmut, Bei Ohsen setzte der englische König mit der Fähre über, in: DWZ v. 10.10.1992
  • Rein, Helmut, Latferde lag früher an einer Hanseatischen Handelstraße, in: DWZ v. 1.9.2001
  • Rein-Piepho, Annemarie, Abenteuerreise von Hameln nach Bad Pyrmont – Alten Hellwegen und Poststraßen auf der Spur, in: DWZ v. 12.8.2006
  • Schramm, Gerd u.a. (Hrsg.), Das Dorf Esperde 1151-2001, Esperde 2001, S. 26-28
  • Tinnappel-Becker, M., Als noch die Postkutsche verkehrte..., Poststation in Grohnde bestand über 200 Jahre, in. DWZ v. 9.8.1980
  • Ulmenstein, Günther von, Welsede im Emmertal. Hameln, 1957, S. 49/50 [Emmerbrücke Welsede]


Themenwelt Verkehr und Tourismus (Zurück zu ...)