Rosenbach, Friedrich Julius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „= Friedrich Julius Rosenbach = <nowiki>*</nowiki> 16. Dezember 1842 in '''Grohnde'''; † 6. Dezember 1923 in Göttingen, Mediziner, gehörte zu den ersten Forschern, die um 1885 die Lebensgeschichte und Wirkungsart des Tetanusbazillus als Ursache des Wundstarrkrampfs aufdeckten; Sohn des Ober-Amtsrichters Bernhard Rosenbach, Friedrich Julius R. entstammt einer alteingesessenen südniedersächsischen Gelehrtenfamilie, die in zwölf…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
'''Bibliographie:'''
'''Bibliographie:'''


Hillenkamp, Wolfgang/Gruber, Georg B.: ''Friedrich Julius Rosenbach.'' In: ''Niedersächsische Lebensbilder.'' Bd. IV, hrsg. von Otto Heinrich May, Hildesheim 1929 - 76, S. 208 ff.
* Hillenkamp, Wolfgang/Gruber, Georg B.: ''Friedrich Julius Rosenbach.'' In: ''Niedersächsische Lebensbilder.'' Bd. IV, hrsg. von Otto Heinrich May, Hildesheim 1929 - 76, S. 208 ff.
* Hillenkamp, Wolfgang: ''Friedrich Julius Rosenbach (1842-1923).'' Med. Diss., Göttingen 1949
* Rosenbach, Adolf: ''Genealogie der Familie Rosenbach.'' Göttingen 1908
* Sultan, Gregor: ''Friedrich Julius Rosenbach.'' In: ''Deutsches Biographisches Jahrbuch.'' 1923, S. 326–329
* https://epdf.tips/rzte-lexikon-von-der-antike-bis-zur-gegenwart.html (abgerufen 26.04.2024)


Hillenkamp, Wolfgang: ''Friedrich Julius Rosenbach (1842-1923).'' Med. Diss., Göttingen 1949


Rosenbach, Adolf: ''Genealogie der Familie Rosenbach.'' Göttingen 1908
[[Kategorie:Personen der lokalen Zeitgeschichte]]
 
Sultan, Gregor: ''Friedrich Julius Rosenbach.'' In: ''Deutsches Biographisches Jahrbuch.'' 1923, S. 326–329

Aktuelle Version vom 11. August 2024, 10:58 Uhr

Friedrich Julius Rosenbach

* 16. Dezember 1842 in Grohnde; † 6. Dezember 1923 in Göttingen, Mediziner, gehörte zu den ersten Forschern, die um 1885 die Lebensgeschichte und Wirkungsart des Tetanusbazillus als Ursache des Wundstarrkrampfs aufdeckten;

Sohn des Ober-Amtsrichters Bernhard Rosenbach,

Friedrich Julius R. entstammt einer alteingesessenen südniedersächsischen Gelehrtenfamilie, die in zwölf Generationen 16 Ärzte hervorbrachte.


Bibliographie:

  • Hillenkamp, Wolfgang/Gruber, Georg B.: Friedrich Julius Rosenbach. In: Niedersächsische Lebensbilder. Bd. IV, hrsg. von Otto Heinrich May, Hildesheim 1929 - 76, S. 208 ff.
  • Hillenkamp, Wolfgang: Friedrich Julius Rosenbach (1842-1923). Med. Diss., Göttingen 1949
  • Rosenbach, Adolf: Genealogie der Familie Rosenbach. Göttingen 1908
  • Sultan, Gregor: Friedrich Julius Rosenbach. In: Deutsches Biographisches Jahrbuch. 1923, S. 326–329
  • https://epdf.tips/rzte-lexikon-von-der-antike-bis-zur-gegenwart.html (abgerufen 26.04.2024)