Luftkriegsereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Kriegs- und Notzeiten (Zurück zu...)''' '''2. Weltkrieg (Zurück zu...)'''“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:


Über dem Weserbergland und damit über dem Gemeindegebiet kam es zu einer Reihe von Luftkämpfen und Abstürzen. Zuweilen fielen auch einige wenige Bomben, entweder als Notwürfe um einen angeschossenen Bomber leichter zu machen, zuweilen aber aber auch gezielt. Einige Bomben trafen gegen Kriegsende Kirchohsen, einige bereits 1940 Hagenohsen. Ob das eigentliche Ziel die Valentin-Brücke war, kann nur spekuliert werden. Eine hervorragende Abhandlung dazu schrieb Detlef Creydt (s. Biblioographie).




== Bibliographie ==


'''[[Kriegs- und Notzeiten|Kriegs- und Notzeiten (Zurück zu...)]]'''
* Behmann, Ulrich, Luftkämpfe über dem Weserbergland, in: DWZ v. 29.10.1983
* Creydt, Detlef, Luftkrieg im Weserbergland, eine Chronologie der Ereignisse, 2. durch-gesehene und erweiterte Auflage, Holzminden 2007
* Gemeinde Emmerthal (Hg.), Bd. 14 der Schriftenreihe des Hist. Archivs, 2012 [Absturz und Notlandung bei Grohnde, Bombenwürfe Kirchohsen]
* Gemeinde Emmerthal (Hg.), Bd. 18 der Schriftenreihe des Hist. Archivs, 2012 [Bombenwürfe Hagenohsen]
* Hölscher, Wilhelm, Frenke : Begegnung mit der Geschichte unseres Ortes, Lübeck 2000, S. 363-404
* Knoke, Horst, Im Mondschein einer Mainacht wurde die Edertalsperre zerstört, in: DWZ v. 17.5.2003
* Redecker, Alfred, Flutwellen aus Möhne und Eder brachten Tod und Verderben, in: DWZ v. 8.5.1993
* Schöpe, Volker, Bomben auf die Weserlinie, in: DWZ v. 20.6.1987


'''[[2. Weltkrieg (1939-1945)|2. Weltkrieg (Zurück zu...)]]'''
 
siehe auch:
 
* [[2. Weltkrieg (1939-1945)]]
 
 
[[Kategorie:Verschiedene Themenwelten entdecken]]
[[Kategorie:Kriegs- und Notzeiten]]

Aktuelle Version vom 3. September 2024, 19:04 Uhr

Über dem Weserbergland und damit über dem Gemeindegebiet kam es zu einer Reihe von Luftkämpfen und Abstürzen. Zuweilen fielen auch einige wenige Bomben, entweder als Notwürfe um einen angeschossenen Bomber leichter zu machen, zuweilen aber aber auch gezielt. Einige Bomben trafen gegen Kriegsende Kirchohsen, einige bereits 1940 Hagenohsen. Ob das eigentliche Ziel die Valentin-Brücke war, kann nur spekuliert werden. Eine hervorragende Abhandlung dazu schrieb Detlef Creydt (s. Biblioographie).


Bibliographie

  • Behmann, Ulrich, Luftkämpfe über dem Weserbergland, in: DWZ v. 29.10.1983
  • Creydt, Detlef, Luftkrieg im Weserbergland, eine Chronologie der Ereignisse, 2. durch-gesehene und erweiterte Auflage, Holzminden 2007
  • Gemeinde Emmerthal (Hg.), Bd. 14 der Schriftenreihe des Hist. Archivs, 2012 [Absturz und Notlandung bei Grohnde, Bombenwürfe Kirchohsen]
  • Gemeinde Emmerthal (Hg.), Bd. 18 der Schriftenreihe des Hist. Archivs, 2012 [Bombenwürfe Hagenohsen]
  • Hölscher, Wilhelm, Frenke : Begegnung mit der Geschichte unseres Ortes, Lübeck 2000, S. 363-404
  • Knoke, Horst, Im Mondschein einer Mainacht wurde die Edertalsperre zerstört, in: DWZ v. 17.5.2003
  • Redecker, Alfred, Flutwellen aus Möhne und Eder brachten Tod und Verderben, in: DWZ v. 8.5.1993
  • Schöpe, Volker, Bomben auf die Weserlinie, in: DWZ v. 20.6.1987


siehe auch: