Scharfenberg: Unterschied zwischen den Versionen
Cord (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Erhebungen und Höhenzüge im Gemeindegebiet (zurück zu ...)'''“ |
Cord (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Scharfenberg == | |||
Bergrücken in der Gemeinde Emmerthal östlich Amelgatzen südl. Kirchohsen (Kirchohsener Holz) und südwestlich Grohnde (Grohnder Forst). Höchste Erhebungen Hohe Stolle (292 mtr. ü. N.N.) und Kleiner Scharfenberg 247,5 mtr. ü. N.N. | |||
Südöstlich schließen sich die Waldgebiete Hajener Holz (Ruhberg 236,4 mtr. ü. N.N.) und im Landkreis Holzminden das Hehlener Holz (Hagenberg) an. | |||
'''Bibliographie:''' | |||
Landkreis Hameln-Pyrmont (Hg.), Spurensuche – Unterwegs im Landkreis Hameln-Pyrmont - Emmerthal, bearb. v. Christian Wiegand incl. Karte 1:25.000 mit Rad- und Wanderwegen [Hohlwegbündel am Scharfenberg] | |||
Wander- u. Freizeitkarte Freizeitregion Weserbergland Hameln – Holzminden 1:50.000, Mediagentur Geomap, 1. Aufl., o.J. | |||
Reco-Stadtplanlogistik (Hrsg.), Straßenplan mit Wanderwegen – Emmerthal, M 1 : 20.000, Ahnsen, o.J. (ca. 2010) | |||
Wanderkarte der Gemeinde Emmerthal, Hg. Verkehrsverein Emmerthal, 1:20.000 | |||
=== Hohe Stolle === | |||
Anhöhe auf dem Scharfenberg in der Staatsforst Grohnde; 292,4 mtr. | |||
'''Bibliographie:''' | |||
Wanderkarte der Gemeinde Emmerthal, Hg. Verkehrsverein Emmerthal, 1:20.000 | |||
=== Kleiner Scharfenberg === | |||
Punkt auf dem Scharfenberg, 247 mtr. ü. NN. nordöstlich Amelgatzen | |||
'''Bibliographie:''' | |||
Reco-Stadtplanlogistik (Hrsg.), Straßenplan mit Wanderwegen – Emmerthal, M 1 : 20.000, Ahnsen, o.J. (ca. 2010) | |||
Wanderkarte der Gemeinde Emmerthal, Hg. Verkehrsverein Emmerthal, 1:20.000 | |||
=== Vorberg === | |||
Punkt auf dem Scharfenberg, 221 mtr. ü. NN. westlich Grohnde | |||
'''Bibliographie:''' | |||
Reco-Stadtplanlogistik (Hrsg.), Straßenplan mit Wanderwegen – Emmerthal, M 1 : 20.000, Ahnsen, o.J. (ca. 2010) | |||
Wanderkarte der Gemeinde Emmerthal, Hg. Verkehrsverein Emmerthal, 1:20.000 | |||
'''[[Erhebungen und Höhenzüge im Gemeindegebiet|Erhebungen und Höhenzüge im Gemeindegebiet (zurück zu ...)]]''' | '''[[Erhebungen und Höhenzüge im Gemeindegebiet|Erhebungen und Höhenzüge im Gemeindegebiet (zurück zu ...)]]''' |
Aktuelle Version vom 1. Mai 2024, 09:15 Uhr
Scharfenberg
Bergrücken in der Gemeinde Emmerthal östlich Amelgatzen südl. Kirchohsen (Kirchohsener Holz) und südwestlich Grohnde (Grohnder Forst). Höchste Erhebungen Hohe Stolle (292 mtr. ü. N.N.) und Kleiner Scharfenberg 247,5 mtr. ü. N.N.
Südöstlich schließen sich die Waldgebiete Hajener Holz (Ruhberg 236,4 mtr. ü. N.N.) und im Landkreis Holzminden das Hehlener Holz (Hagenberg) an.
Bibliographie:
Landkreis Hameln-Pyrmont (Hg.), Spurensuche – Unterwegs im Landkreis Hameln-Pyrmont - Emmerthal, bearb. v. Christian Wiegand incl. Karte 1:25.000 mit Rad- und Wanderwegen [Hohlwegbündel am Scharfenberg]
Wander- u. Freizeitkarte Freizeitregion Weserbergland Hameln – Holzminden 1:50.000, Mediagentur Geomap, 1. Aufl., o.J.
Reco-Stadtplanlogistik (Hrsg.), Straßenplan mit Wanderwegen – Emmerthal, M 1 : 20.000, Ahnsen, o.J. (ca. 2010)
Wanderkarte der Gemeinde Emmerthal, Hg. Verkehrsverein Emmerthal, 1:20.000
Hohe Stolle
Anhöhe auf dem Scharfenberg in der Staatsforst Grohnde; 292,4 mtr.
Bibliographie:
Wanderkarte der Gemeinde Emmerthal, Hg. Verkehrsverein Emmerthal, 1:20.000
Kleiner Scharfenberg
Punkt auf dem Scharfenberg, 247 mtr. ü. NN. nordöstlich Amelgatzen
Bibliographie:
Reco-Stadtplanlogistik (Hrsg.), Straßenplan mit Wanderwegen – Emmerthal, M 1 : 20.000, Ahnsen, o.J. (ca. 2010)
Wanderkarte der Gemeinde Emmerthal, Hg. Verkehrsverein Emmerthal, 1:20.000
Vorberg
Punkt auf dem Scharfenberg, 221 mtr. ü. NN. westlich Grohnde
Bibliographie:
Reco-Stadtplanlogistik (Hrsg.), Straßenplan mit Wanderwegen – Emmerthal, M 1 : 20.000, Ahnsen, o.J. (ca. 2010)
Wanderkarte der Gemeinde Emmerthal, Hg. Verkehrsverein Emmerthal, 1:20.000