Schulwesen in der Gemeinde Emmerthal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Schulwesen in der Gemeinde Emmerthal ==
== Schulwesen in der Gemeinde Emmerthal ==
Aktuell bestehen nach der Schließung der Grundschule in Grohnde 2010 im Gemeindegebiet eine Realschule und eine Hauptschule (in Kirchohsen) sowie drei Grundschulen (in Kirchohsen,  Amelgatzen und  Börry).
[[Datei:Schulwesen, Hajen.jpg|mini|Hajener Schüler machen einen Ausflug mit dem Weserdampfer, undatiert, wohl 1920/30er Jahre]]
Aktuell bestehen nach der Schließung der Grundschule in Grohnde 2010 im Gemeindegebiet eine Real- und eine Hauptschule (in Kirchohsen) sowie drei Grundschulen (in Kirchohsen,  Amelgatzen und  Börry).  


Über die historische Entwicklung des Schulwesens gibt genauestens Auskunft
Über die '''historische Entwicklung''' des Schulwesens gibt genauestens Auskunft: [https://www.emmerthal.de/unsere-gemeinde/emmerthal-stellt-sich-vor/historisches-archiv/ '''Schulisches und kirchliches Leben in der Gemeinde Emmerthal (downloadbar im Volltext)''']




Zeile 9: Zeile 10:
* Berner, Hans: Alte Bauernhöfe im Amt Grohnde, Kreis Hameln-Pyrmont, Heft 1: Hajen, Bockenem 1937, S. 24
* Berner, Hans: Alte Bauernhöfe im Amt Grohnde, Kreis Hameln-Pyrmont, Heft 1: Hajen, Bockenem 1937, S. 24
* Berner, Hans: Das Amt Grohnde, Göttingen 1952, S. 28-31
* Berner, Hans: Das Amt Grohnde, Göttingen 1952, S. 28-31
* Branahl, Christian, Das Aus der Zwergschule? Vergangenheit - Seit Jahren steigende Anmeldungen in Amelgatzen - Folgt nun ein Bildungshaus mit der Kita Hämelschenburg?, in: DWZ v. 29.6.2022
* Fricke, Ludwig (†), Latferde (Hg. von Wilh. Hölscher), Frenke 1985; S. 35-38
* Fricke, Ludwig (†), Latferde (Hg. von Wilh. Hölscher), Frenke 1985; S. 35-38
* Gemeinde Emmerthal (Hg.), 1000 Jahre Ohsen, Emmerthal 2004, S. 35-38
* Gemeinde Emmerthal (Hg.), 1000 Jahre Ohsen, Emmerthal 2004, S. 35-38
* Gemeinde
* Gemeinde Emmerthal (Hg.), bearb. von Hölscher, Cord, Schulisches und kirchliches Leben in der Gemeinde Emmerthal, Emmerthal 2015
* Heutger, Nicolaus, Der Lehrer aß reihum bei seinen Schülern; in: DWZ v. 25.2.2006
* Heutger, Nicolaus, Der Lehrer aß reihum bei seinen Schülern; in: DWZ v. 25.2.2006
* Jüngel-Goering, Eleonore, Schule für fleißige Mädchenhände [Gründung einer Industrieschule] in: DWZ v. 21.2.1987
* Jüngel-Goering, Eleonore, Schule für fleißige Mädchenhände [Gründung einer Industrieschule] in: DWZ v. 21.2.1987
* Lösche, Dr. Dietrich, Gute alte Zwergschule, in: DWZ v. 14.2.1987
* Lösche, Dr. Dietrich, Gute alte Zwergschule, in: DWZ v. 14.2.1987
* Hölscher, Cord, "Es fehlt ein Bild seiner Majestät" - Die Frenker Dorfschule - Schulbetrieb über mehr als drei Jahrhunderte, in: DWZ v. 03.10.2015
* Hölscher, Cord, Schulstube war mit Steinen gepflastert - Die Frenker Dorfschule - Schulbetrieb übermehr als drei Jahrhunderte, in: DWZ v. 10.10.2015
* Hölscher, Wilhelm, Frenke : Begegnung mit der Geschichte unseres Ortes, Lübeck 2000, S. 277-295
* Hölscher, Wilhelm, Frenke : Begegnung mit der Geschichte unseres Ortes, Lübeck 2000, S. 277-295
* Hörning, Heike, Albrecht, August (Hrsg.), 1000 Jahre Börry - Geschichte und Geschichten vom Dorf und seinen Menschen, Hameln 2004, S. 44 – 56, 130/31
* Hörning, Heike, Albrecht, August (Hrsg.), 1000 Jahre Börry - Geschichte und Geschichten vom Dorf und seinen Menschen, Hameln 2004, S. 44 – 56, 130/31
Zeile 23: Zeile 27:
* Ulmenstein, Günther von, Welsede im Emmertal. Hameln, 1957, S. 49
* Ulmenstein, Günther von, Welsede im Emmertal. Hameln, 1957, S. 49
* Voß, Wilfried, 1000 Jahre Ohr – Eine Dorfchronik, Hameln 2004, S. 99 - 116
* Voß, Wilfried, 1000 Jahre Ohr – Eine Dorfchronik, Hameln 2004, S. 99 - 116
* AW, Ein Haus für Hajens Schuljugend, in: DWZ v. 5.4.1951
* cb, In Grohnde bahnt sich die nächste Debatte an – Nach der Schulschließung geht es um die zukünftige Nutzung des Gebäudes – oder um den Verkauf, in: DWZ v. 6.3.2010
* cb, In Grohnde bahnt sich die nächste Debatte an – Nach der Schulschließung geht es um die zukünftige Nutzung des Gebäudes – oder um den Verkauf, in: DWZ v. 6.3.2010
* cb, "Eine sehr unglückliche Abwärtsspirale" - Lohmann-Gruppe fordertt Erhalt eines umfassenden Bildungsangebots in Emmerthal, in: DWZ v. 20.11.2013
* ubo, Rückkehr in die Schule nach dem Brand ungewiss, in: DWZ v. 8.5.2010
* ubo, Rückkehr in die Schule nach dem Brand ungewiss, in: DWZ v. 8.5.2010
* E.H., Gegen Hakenkreuze und Kartoffelkäfer - Vom Neuanfang der Schulen nach 1945, in: DWZ v. 23.8.2003 (Teil 2-7 : DWZ v. 13.9.2003, 27.9.2003, 22.11.2003, 17.1.2004, 21.2.2004 und 27.3.2004)
* E.H., Gegen Hakenkreuze und Kartoffelkäfer - Vom Neuanfang der Schulen nach 1945, in: DWZ v. 23.8.2003 (Teil 2-7 : DWZ v. 13.9.2003, 27.9.2003, 22.11.2003, 17.1.2004, 21.2.2004 und 27.3.2004)
* Heute ist Schulschluß - und das für immer - Vom Anfang und Ende einer Dorfschule, in: DWZ v. 23.6.2010 [Grohnde]
* -t, "Für die Jugend - für die Zukunft" - Richtkrone auf dem Grohnder Schulneubau, in: DWZ v. 27.1.1950
* o.V., Schulneubau hat begonnen, in: DWZ v. 5.11.1949 [Grohnde]




'''[[Bildung, Kultur, Vereinsleben|Bildung, Kultur, Vereinsleben (Zurück zu ....)]]'''
'''[[Bildung, Kultur, Vereinsleben|Bildung, Kultur, Vereinsleben (Zurück zu ....)]]'''

Aktuelle Version vom 14. Juli 2024, 17:25 Uhr

Schulwesen in der Gemeinde Emmerthal

Hajener Schüler machen einen Ausflug mit dem Weserdampfer, undatiert, wohl 1920/30er Jahre

Aktuell bestehen nach der Schließung der Grundschule in Grohnde 2010 im Gemeindegebiet eine Real- und eine Hauptschule (in Kirchohsen) sowie drei Grundschulen (in Kirchohsen,  Amelgatzen und  Börry).

Über die historische Entwicklung des Schulwesens gibt genauestens Auskunft: Schulisches und kirchliches Leben in der Gemeinde Emmerthal (downloadbar im Volltext)


Bibliographie:

  • Berner, Hans: Alte Bauernhöfe im Amt Grohnde, Kreis Hameln-Pyrmont, Heft 1: Hajen, Bockenem 1937, S. 24
  • Berner, Hans: Das Amt Grohnde, Göttingen 1952, S. 28-31
  • Branahl, Christian, Das Aus der Zwergschule? Vergangenheit - Seit Jahren steigende Anmeldungen in Amelgatzen - Folgt nun ein Bildungshaus mit der Kita Hämelschenburg?, in: DWZ v. 29.6.2022
  • Fricke, Ludwig (†), Latferde (Hg. von Wilh. Hölscher), Frenke 1985; S. 35-38
  • Gemeinde Emmerthal (Hg.), 1000 Jahre Ohsen, Emmerthal 2004, S. 35-38
  • Gemeinde Emmerthal (Hg.), bearb. von Hölscher, Cord, Schulisches und kirchliches Leben in der Gemeinde Emmerthal, Emmerthal 2015
  • Heutger, Nicolaus, Der Lehrer aß reihum bei seinen Schülern; in: DWZ v. 25.2.2006
  • Jüngel-Goering, Eleonore, Schule für fleißige Mädchenhände [Gründung einer Industrieschule] in: DWZ v. 21.2.1987
  • Lösche, Dr. Dietrich, Gute alte Zwergschule, in: DWZ v. 14.2.1987
  • Hölscher, Cord, "Es fehlt ein Bild seiner Majestät" - Die Frenker Dorfschule - Schulbetrieb über mehr als drei Jahrhunderte, in: DWZ v. 03.10.2015
  • Hölscher, Cord, Schulstube war mit Steinen gepflastert - Die Frenker Dorfschule - Schulbetrieb übermehr als drei Jahrhunderte, in: DWZ v. 10.10.2015
  • Hölscher, Wilhelm, Frenke : Begegnung mit der Geschichte unseres Ortes, Lübeck 2000, S. 277-295
  • Hörning, Heike, Albrecht, August (Hrsg.), 1000 Jahre Börry - Geschichte und Geschichten vom Dorf und seinen Menschen, Hameln 2004, S. 44 – 56, 130/31
  • Kruckenberg, A., Geschichte der Entwicklung des hannoverschen Volksschulwesens nach der Reformation, Hannover 1925
  • Rein-Piepho, Annemarie, Der Dorfschullehrer - Hungerleider und Respektsperson, in: DWZ v. 28.9.2002
  • Schramm, Gerd u.a. (Hrsg.), Das Dorf Esperde 1151-2001, Esperde 2001, S. 66-85
  • Tinnappel-Becker, Bibel und Gesangbuch als Lehrmittel, in: DWZ v. 5.12.1981
  • Ulmenstein, Günther von, Welsede im Emmertal. Hameln, 1957, S. 49
  • Voß, Wilfried, 1000 Jahre Ohr – Eine Dorfchronik, Hameln 2004, S. 99 - 116
  • AW, Ein Haus für Hajens Schuljugend, in: DWZ v. 5.4.1951
  • cb, In Grohnde bahnt sich die nächste Debatte an – Nach der Schulschließung geht es um die zukünftige Nutzung des Gebäudes – oder um den Verkauf, in: DWZ v. 6.3.2010
  • cb, "Eine sehr unglückliche Abwärtsspirale" - Lohmann-Gruppe fordertt Erhalt eines umfassenden Bildungsangebots in Emmerthal, in: DWZ v. 20.11.2013
  • ubo, Rückkehr in die Schule nach dem Brand ungewiss, in: DWZ v. 8.5.2010
  • E.H., Gegen Hakenkreuze und Kartoffelkäfer - Vom Neuanfang der Schulen nach 1945, in: DWZ v. 23.8.2003 (Teil 2-7 : DWZ v. 13.9.2003, 27.9.2003, 22.11.2003, 17.1.2004, 21.2.2004 und 27.3.2004)
  • Heute ist Schulschluß - und das für immer - Vom Anfang und Ende einer Dorfschule, in: DWZ v. 23.6.2010 [Grohnde]
  • -t, "Für die Jugend - für die Zukunft" - Richtkrone auf dem Grohnder Schulneubau, in: DWZ v. 27.1.1950
  • o.V., Schulneubau hat begonnen, in: DWZ v. 5.11.1949 [Grohnde]


Bildung, Kultur, Vereinsleben (Zurück zu ....)