Gefallene der Weltkriege: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cord (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Dirk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:44406 Scholz, Im Flöthe.jpg|mini|Das Kriegerdenkmal Kirchohsen an seinem ursprünglichen Platz vor der St. Petri-Kirche, links die Häuser "Im Winkel"; Bildsammlung Hist. Archiv]] | [[Datei:44406 Scholz, Im Flöthe.jpg|mini|Das Kriegerdenkmal Kirchohsen an seinem ursprünglichen Platz vor der St. Petri-Kirche, links die Häuser "Im Winkel"; Bildsammlung Hist. Archiv]] | ||
Auch unsere Dörfer hatten in den beiden Weltkriegen hohe Opferzahlen zu verzeichnen. Davon zeugen die überall vorhandenen Ehrenmäler, früher Kriegerdenkmäler genannt. | Auch unsere Dörfer hatten in den beiden Weltkriegen hohe Opferzahlen zu verzeichnen. Davon zeugen die überall vorhandenen Ehrenmäler, früher Kriegerdenkmäler genannt. In einer Datenbank sind derzeit etwa 1.130 Kriegstote verzeichnet die sich jeweils etwa zur Hälfte aus einheimischen Kriegsopfern und Angehörigen von Flüchtlingen und Vertriebenen zusammensetzen. | ||
== Bibliographie zum Ersten Weltkrieg == | |||
[ | * | ||
* Berner, Hans: Alte Bauernhöfe im Amt Grohnde, Kreis Hameln-Pyrmont, Heft 1: Hajen, Bockenem 1937, S. 129/130 [Verzeichnis der Kriegstoten von Hajen] | |||
* Friedemann / Kittel (Hg.), Der Klüt – Heimatkalender für das mittlere Wesergebiet Jg. 1923, 1924 [unvollständige Verzeichnisse der Kriegstoten] | |||
* Hölscher, Cord, Schriftenreihe Band 20 des Historischen Archivs der Gemeinde Emmerthal, Kriegsteilnehmer und Gefallene des 1. Weltkrieges, Emmerthal 2014 [Umfassendes Verzeichnis zu allen Dörfern] | |||
== Bibliographie zu beiden Weltkriegen == | |||
* Fricke, Ludwig (†), Latferde (Hg. von Wilh. Hölscher), Frenke 1985; beinhaltet Verzeichnis der Kriegstoten von Latferde [Kriegstote 2. Weltkrieg nachgetragen] | * Fricke, Ludwig (†), Latferde (Hg. von Wilh. Hölscher), Frenke 1985; beinhaltet Verzeichnis der Kriegstoten von Latferde [Kriegstote 2. Weltkrieg nachgetragen] | ||
Zeile 21: | Zeile 19: | ||
* Ulmenstein, Günther von, Welsede im Emmertal, Hameln, 1957, S. 53 | * Ulmenstein, Günther von, Welsede im Emmertal, Hameln, 1957, S. 53 | ||
* Voß, Wilfried, 1000 Jahre Ohr – Eine Dorfchronik, Hameln 2004 [S. 236 Bild des Ehrenmals] | * Voß, Wilfried, 1000 Jahre Ohr – Eine Dorfchronik, Hameln 2004 [S. 236 Bild des Ehrenmals] | ||
* in Vorbereitung: Hölscher, Cord, Schriftenreihe Band .. des Historischen Archivs der Gemeinde Emmerthal, Gefallene des 2. Weltkrieges, Emmerthal 20.. [Umfassendes Verzeichnis zu allen Dörfern] | |||
[[Kategorie:Verschiedene Themenwelten entdecken]] | |||
[[Kriegs- und Notzeiten | [[Kategorie:Kriegs- und Notzeiten]] |
Aktuelle Version vom 3. September 2024, 20:06 Uhr

Auch unsere Dörfer hatten in den beiden Weltkriegen hohe Opferzahlen zu verzeichnen. Davon zeugen die überall vorhandenen Ehrenmäler, früher Kriegerdenkmäler genannt. In einer Datenbank sind derzeit etwa 1.130 Kriegstote verzeichnet die sich jeweils etwa zur Hälfte aus einheimischen Kriegsopfern und Angehörigen von Flüchtlingen und Vertriebenen zusammensetzen.
Bibliographie zum Ersten Weltkrieg
- Berner, Hans: Alte Bauernhöfe im Amt Grohnde, Kreis Hameln-Pyrmont, Heft 1: Hajen, Bockenem 1937, S. 129/130 [Verzeichnis der Kriegstoten von Hajen]
- Friedemann / Kittel (Hg.), Der Klüt – Heimatkalender für das mittlere Wesergebiet Jg. 1923, 1924 [unvollständige Verzeichnisse der Kriegstoten]
- Hölscher, Cord, Schriftenreihe Band 20 des Historischen Archivs der Gemeinde Emmerthal, Kriegsteilnehmer und Gefallene des 1. Weltkrieges, Emmerthal 2014 [Umfassendes Verzeichnis zu allen Dörfern]
Bibliographie zu beiden Weltkriegen
- Fricke, Ludwig (†), Latferde (Hg. von Wilh. Hölscher), Frenke 1985; beinhaltet Verzeichnis der Kriegstoten von Latferde [Kriegstote 2. Weltkrieg nachgetragen]
- Friedemann / Kittel (Hg.), Der Klüt – Heimatkalender für das mittlere Wesergebiet Jg. 1952 - 1956 [Verzeichnisse der Kriegstoten]
- Hölscher, Wilhelm, Frenke - Begegnung mit der Geschichte unseres Ortes, Lübeck 2000, S. 377/78 und 398/99.
- Ulmenstein, Günther von, Welsede im Emmertal, Hameln, 1957, S. 53
- Voß, Wilfried, 1000 Jahre Ohr – Eine Dorfchronik, Hameln 2004 [S. 236 Bild des Ehrenmals]
- in Vorbereitung: Hölscher, Cord, Schriftenreihe Band .. des Historischen Archivs der Gemeinde Emmerthal, Gefallene des 2. Weltkrieges, Emmerthal 20.. [Umfassendes Verzeichnis zu allen Dörfern]