Lohmann, Dr. Hans-Joachim: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dirk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Cord (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Grafik Person.png|mini]] | [[Datei:Grafik Person.png|mini]] | ||
Dr. Hans-Joachim Lohmann, Jurist, Unternehmer, geb. 19.7.1933 in Hameln, gest. 13.6.2010, 1. Vors. AdU 1985-1989, Mitglied des Kirchenkreistages 1972-1995, Kirchenvorstandmitglied St. Petri 1974 - 1995, Vorstandsmitglied in der Stiftung der Jugendwerkstatt Hameln, engaggiert beim Aufbau der Berufsakademie (heute Hochschule Weserbergland), Träger des Goldenen Kronenkreuzes der Diakonie, Träger des Bundesverdienstkreuzes seit 2001 | Dr. Hans-Joachim Lohmann, Jurist, Unternehmer, geb. 19.7.1933 in Hameln, gest. 13.6.2010, 1. Vors. AdU 1985-1989, Mitglied des Kirchenkreistages 1972-1995, Kirchenvorstandmitglied St. Petri 1974 - 1995, Vorstandsmitglied in der Stiftung der Jugendwerkstatt Hameln, engaggiert beim Aufbau der Berufsakademie (heute Hochschule Weserbergland), Träger des Goldenen Kronenkreuzes der Diakonie, Träger des Bundesverdienstkreuzes seit Febr. 2001 | ||
== Bibliographie: == | == Bibliographie: == |
Aktuelle Version vom 28. Oktober 2024, 10:29 Uhr

Dr. Hans-Joachim Lohmann, Jurist, Unternehmer, geb. 19.7.1933 in Hameln, gest. 13.6.2010, 1. Vors. AdU 1985-1989, Mitglied des Kirchenkreistages 1972-1995, Kirchenvorstandmitglied St. Petri 1974 - 1995, Vorstandsmitglied in der Stiftung der Jugendwerkstatt Hameln, engaggiert beim Aufbau der Berufsakademie (heute Hochschule Weserbergland), Träger des Goldenen Kronenkreuzes der Diakonie, Träger des Bundesverdienstkreuzes seit Febr. 2001
Bibliographie:
- cb, Hohe Auszeichnung: "Sie müssen eine ungeheure Kraft haben" - Dr. Hans-Joachim Lohmann mit Verdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet, in: DWZ v. 16.2.2001
- o.V., Die Stiftungskultur kann dank Dr. Hans-Joachim Lohmann besser planen, in: DWZ v. 16.8.2006