Kirchohsen, Archidiakonat: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cord (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „ == Kirchohsen, Archidiakonat == Kirchlicher Verwaltungsbezirk seit dem frühen Mittelalter. Umfasste als Bestandteil der Diözese Minden (Diözesen) den Kern des heutigen Kreisgebietes Hameln-Pyrmont. Das Archidiakonat Kirchohsen lag auf dem Territorrium der beiden weltlichen Gaue Thiliti und Osterburga (in der Umgebung von Rinteln). '''Bibliographie:''' Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont (Regierungsbezirk Hannover). Kreis-beschr…“ |
Dirk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Kirchlicher Verwaltungsbezirk seit dem frühen Mittelalter. Umfasste als Bestandteil der Diözese Minden (Diözesen) den Kern des heutigen Kreisgebietes Hameln-Pyrmont. Das Archidiakonat Kirchohsen lag auf dem Territorrium der beiden weltlichen Gaue Thiliti und Osterburga (in der Umgebung von Rinteln). | Kirchlicher Verwaltungsbezirk seit dem frühen Mittelalter. Umfasste als Bestandteil der Diözese Minden (Diözesen) den Kern des heutigen Kreisgebietes Hameln-Pyrmont. Das Archidiakonat Kirchohsen lag auf dem Territorrium der beiden weltlichen Gaue Thiliti und Osterburga (in der Umgebung von Rinteln). | ||
== Bibliographie == | |||
* Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont (Regierungsbezirk Hannover). Kreis-beschreibung und Raumordnungsplan nebst Statistischem Anhang. Bremen, Dorn, 1952. | |||
* Feige, Oppermann, Lübbers, Heimatchronik der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, Köln 1961, S. 12, 49, 156 f., 161 ff., 165 ff. | |||
Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont (Regierungsbezirk Hannover). Kreis-beschreibung und Raumordnungsplan nebst Statistischem Anhang. Bremen, Dorn, 1952. | |||
Feige, Oppermann, Lübbers, Heimatchronik der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, Köln 1961, S. 12, 49, 156 f., 161 ff., 165 ff. | |||
[[Kategorie:Verschiedene Themenwelten entdecken]] | |||
[[Kategorie:Kirchliches Leben]] |
Aktuelle Version vom 3. September 2024, 19:29 Uhr
Kirchlicher Verwaltungsbezirk seit dem frühen Mittelalter. Umfasste als Bestandteil der Diözese Minden (Diözesen) den Kern des heutigen Kreisgebietes Hameln-Pyrmont. Das Archidiakonat Kirchohsen lag auf dem Territorrium der beiden weltlichen Gaue Thiliti und Osterburga (in der Umgebung von Rinteln).
Bibliographie
- Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont (Regierungsbezirk Hannover). Kreis-beschreibung und Raumordnungsplan nebst Statistischem Anhang. Bremen, Dorn, 1952.
- Feige, Oppermann, Lübbers, Heimatchronik der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, Köln 1961, S. 12, 49, 156 f., 161 ff., 165 ff.