Ilsemühle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:




[[index.php?title=Kategorie:Wohnplatz in der Gemeinde Emmerthal]]
 
[[index.php?title=Kategorie:Wohnplatz der Ortschaft Börry]]
[[Kategorie:Wohnplatz in der Gemeinde Emmerthal]]
[[Kategorie:Wohnplatz der Ortschaft Börry]]

Version vom 13. Mai 2024, 13:10 Uhr

Ilsemühle

Amtsmühle des Amtes Grohnde bis 1847, heute zum nahegelegen Latferde gehörend. 1823 mit 1 Feuerstelle und 6 Einwohnern erwähnt.


Bibliographie:

  • Berner, Hans: Das Amt Grohnde, Göttingen 1952
  • Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont, Bremen-Horn, 1952
  • Fricke, Ludwig (†), Latferde (Hg. von Wilh. Hölscher), Frenke 1985, S. 31/32
  • Kopfsteuerbeschreibung von 1689
  • Mantow, Willi, Bei den Bauern waren die Müller nicht immer beliebt in: DWZ v. 12.8.1995
  • Meissel, F., Der Kreis Hameln - Beschreibung, Geschichte und Sage, Leipzig und Hameln, 1897
  • Ubelohde, W. [Hg.], Statistisches Repertorium über das Königreich Hannover, Hannover 1823


Mühlen (Zurück zu ...)