Bibliographie Kirchohsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
* Muhr, Günther, Farbenfroh und gut gelaunt feierten Ohsener Jubiläum, in: DWZ v. 6.9.2004
* Muhr, Günther, Farbenfroh und gut gelaunt feierten Ohsener Jubiläum, in: DWZ v. 6.9.2004
* Ubelohde, W. [Hg.], Statistisches Repertorium über das Königreich Hannover, Hannover 1823
* Ubelohde, W. [Hg.], Statistisches Repertorium über das Königreich Hannover, Hannover 1823
* Waldhoff, Johannes: Die Emmer: Landschaft - Geschichte - Volkstum; 1976 - 1986, 10 Jahre Heimatverein Steinheim e.V. - Steinheim, 1986, S. 154ff.
* Weserling, Land zwischen Grohnde und Ohsen – Eine historische Plauderei um das Schneißelfeld, in: Weserbergland v. 4./5.4.1936
* Weserling, Land zwischen Grohnde und Ohsen – Eine historische Plauderei um das Schneißelfeld, in: Weserbergland v. 4./5.4.1936
* ag, Neuer Pastor mit Liebe zum Weserbergland - Pastor Reuning .., in: DWZ v. 31.10.2008
* ag, Neuer Pastor mit Liebe zum Weserbergland - Pastor Reuning .., in: DWZ v. 31.10.2008

Version vom 19. Mai 2024, 17:19 Uhr

Bibliographie:

  • Bosselmann, Uwe, Die Vergangenheit klingt mit, wenn die Glocken heute rufen, in: DWZ v. 24.12.2001
  • Bosselmann, Uwe, Stolzer Mittelpunkt Ohsens – Über 1000 Jahre Petrikirche, in: DWZ (Hg.), „kultur & wirtschaft in emmerthal“, Sonderbeilage der Deister- und Weserzeitung v. 11.10.2007
Kirchohsen, Mühlenweg, undatiert nach 1962; die Fläche ist heute bebaut
  • Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont, Bremen-Horn, 1952
  • Bühring, Joachim, u.a., Die Kunstdenkmäler des Landkreises Hameln-P., Hannover 1975
  • Dehio, Georg, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler - Bremen Niedersachsen, Darmstadt 1977
  • Engelke, Die Münzstätte Ohsen, in: Berliner Münz-Blatt 1914 Nr. 147
  • Feige, Rudolf, Artikel Kirchohsen, in: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands II: Niedersachsen und Bremen, 1958
  • Feige, Oppermann, Lübbers, Heimatchronik der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, Köln 1961
  • Freiwillige Feuerwehr Kirchohsen (Hg.), 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kirchohsen, Emmerthal 2005
  • Freter, Hans: Rauschgifthändler von Kumpanen ermordet? [im Zimmer 13 des Gasthauses „Zur Krone" in Kirchohsen] [am 2.März 1970], in: Hann. Presse 45 vom 23.2.1971; s. a. DWZ v. 23.2.1971; Hann. Presse 46 vom 24.2.1971; DWZ v. 24.2.1971; Hann. Presse 47 vom 25.2.1971; DWZ v. 25.2.1971; DWZ v. 26.2.1971 Verurteilung
  • Gemeinde Emmerthal (Hg.), 1000 Jahre Ohsen, Emmerthal 2004
  • Gemeinde Emmerthal (Hg.) Weserübergänge in der Gemeinde Emmerthal / Wüstungen, Schriftenreihe des hist. Archivs, Band 2, Emmerthal 2010
  • Gemeinde Kirchohsen (Hg.), Programmheft 950 Jahrfeier Gemeinde Kirchohsen, 17., 18. und 19. Juli 1954, Kirchohsen 1954
  • Gercke, Dr. Achim, Kirchohsens Bedeutung im Mittelalter – Ein Beitrag zur Geschichte der Einführung des Christentums in Niedersachsen, in: DWZ v. 23.2.1980 - 2 Abb.
  • Klein, Rudolf (Hg.), Niedersachsenlexikon, Frankfurt/M. 1969
Kirchohsen, undatiert, wohl 1960er Jahre
  • Knoke, Horst, Landrat Valentini freute sich über seine schöne neue Brücke, in: DWZ v. 25.7.1998
  • Knoke, Horst, Landrat Valentinis dankbarstes Projekt [Valentini-Brücke], in: DWZ v. 28.4.2007
  • Meissel, F., Der Kreis Hameln - Beschreibung, Geschichte und Sage, Leipzig und Hameln, 1897
  • MGV (Hrsg.), 125 Jahre MGV-Kirchohsen, Kirchohsen 2002
  • Muhr, Günther, Farbenfroh und gut gelaunt feierten Ohsener Jubiläum, in: DWZ v. 6.9.2004
  • Ubelohde, W. [Hg.], Statistisches Repertorium über das Königreich Hannover, Hannover 1823
  • Waldhoff, Johannes: Die Emmer: Landschaft - Geschichte - Volkstum; 1976 - 1986, 10 Jahre Heimatverein Steinheim e.V. - Steinheim, 1986, S. 154ff.
  • Weserling, Land zwischen Grohnde und Ohsen – Eine historische Plauderei um das Schneißelfeld, in: Weserbergland v. 4./5.4.1936
  • ag, Neuer Pastor mit Liebe zum Weserbergland - Pastor Reuning .., in: DWZ v. 31.10.2008
  • ag, Die "Neue Mitte" zieht Senioren ins Zentrum, in: DWZ v. 15.9.2009
  • ag, Haus Lydia schließt die große Baulücke, in: DWZ v. 23.5.2011
  • ali, "Die heile Welt der Pädagogik gibt es einfach nicht mehr" – Kein Grund zur Sorge wegen angeblicher 55 Prozent Unterrichtsausfall, in: DWZ v. 10.10.1975
  • A.W., Als Ausweichorte sehr begehrt – Deshalb in Emmern, Kirchohsen und Hagenohsen Wohnungsnot sehr groß [mit Bild der zukünftigen Baustelle der Kreisschlauchpflegerei], in: DWZ v. 24.1.1953
Kirchohsen, Stellwerk des Bhf. Emmerthal und das Betonwerk Kipp; im Vordergrudn links H. Batmer, rechts heute Getränkemarkt
  • –ba-, Emmerthal erschließt fast 100 Bauplätze – „Hohe Kuhle“ in Ohr und „Mühlenweg“ in Kirchohsen kurz vor dem Abschluß, in: DWZ v. 20.6.1974 - 1 Abb.
  • ba-, "Schlauch gegen Noten" brachte 500.— DM - Benefiz-Fußballspiel zugunsten eines Kindergartens, in: DWZ v. 2.7.1973 - 2 Abb.
  • -ba-., Ein Hallenschwimmbad in Kirchohsen? - Rat beschloß die Planung / Ein Gesamtkonzept für das Schulgebäude, in: DWZ v. 13.11.1973
  • -ba-, Rat gab Vorplanung für Schulerweiterung und Hallenbad in Kirchohsen in Auftrag - Reicht der Platz auch für Sporthalle und Kindergärten?..., in: DWZ v. 14.12.1973
  • - ba, Hallenbad-Bau soll noch 1974 beginnen - Kreis-und Landeszuschuß nötig, in: DWZ v. 19.6.1974 [Hallenbad im Ortsteil Kirchohsen - Projekt kostet insgesamt knapp 3 Millionen Mark - zwischen Berliner und Sültstraße in unmittelbarer Nähe der Mittelpunktschule]
  • -ba-, Frau Focke: Ab 1975 Kindergeld für alle - Vier Milliarden mehr für Familien, in: DWZ v. 19.4.1974 [Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit, Frau Dr. Katharina Focke, sprach in einer SPD-Veranstaltung in Kirchohsen]
  • cb/gm, Behördenwirrwarr sorgt für Querelen - ... - Dorffest der Historischen Interessengemeinschaft, in: DWZ v. 25.5.2011
  • cb/ubo, Profitiert Feuerwehr von den Mehreinnahmen? - Gemeinde erhofft Steuernach-zahlungen in Millionenhöhe, in:DWZ v. 16.2.2011
  • cep, Emmerthals Schule ist ohne Beispiel, in: Hann. Presse vom 5.11.1971 - 2 Abb. [eingeweiht wurde der achtklassige Erweiterungsbau der Mittelpunktschule des Schulzweckverbandes Kirchohsen-Emmern-Hagenohsen in Kirchohsen - insges. 32 Klassen mit über 900 Schülern]
  • cep, Dreikönigs-Singer sammelten 1.130 Mark für indische Kinder [Emmerthal], in: Hann. Presse 9 vom 12.1.1971 - 3 Abb. [Katholische Kirche]
  • cep, Bischof Janssen segnete die neue Sporthalle ein, in: Hann. Presse 159 vom 19./20.6.1971 -5 Abb. [neben der katholischen Kirche in Kirchohsen]
  • ChE, Sänger wählten einen neuen Vorsitzenden - Rückblick auf erfolgreiches Jahr / "Schlauch gegen Note", in: DWZ v. 19.2.1974 [MGV Kirchohsen]
  • DWZ, Richtfest bei der Kreissparkasse, in: DWZ v. 8.4.1978
  • E., Neu in Kirchohsen: Café Wittbold, in: DWZ 227 vom 30.9.1974 - 2 Abb. [Breslauer Str.1 / Ecke Berliner Straße]
  • -eb-, Attraktiver Edeka-Supermarkt in Emmerthal, in: DWZ v. 20.12.1973 - 2 Abb.
  • ey, Der gute, alte Dorfkern soll neuen Glanz erhaten [Neue Mitte], in: DWZ v. 25.9.1996
  • gm, Seit 25 Jahren ein Garant für qualifizierte Ausbildung – Altenpflegeschule Emmerthal genießt über die Region hinaus guten Ruf, in: DWZ v. 22.6.2004
  • gm, Alle hoffen jetzt auf den Bau einer Behelfsquere, in: DWZ v. 18.11.2005
  • gm, Schandfleck weicht einem modernen Neubau [Altenpflegeheim Haus Lydia], in: DWZ v. 4.5.2010
  • gro, Seine Ideen weisen immer noch in die Zukunft – Als „Johann-Comenius-Schule“ an den Theologen und Pädagogen erinnern, in: DWZ v. 11.11.2004
  • GU, Die Ehen werden in Emmerthal im ehemaligen Schlauchturm geschlossen, in: DWZ v. 8.1.1974 - 1 Abb.
  • GU, Pastor Hoppe nahm nach 25 Jahren Abschied von der Gemeinde Kirchohsen / Auf-richtigkeit und christliche Nächstenliebe zeichneten ihn aus, in: DWZ v. 31.10.1974 - 1 Abb.
  • hfM, Für Valentini-Brücke keine Chance bis 1980?, in: DWZ v. 20.5.1972
  • hfm, Emmerthal spürt die Entlastung – Verkehr rollt über Umgehungstrasse, in: DWZ v. 3.1.1983
  • H-g, "Möge diese Kirche viel Segen ausstrahlen“! - Bischof Heinrich Maria Janssen weiht die Kirche der katholischen Kirchengemeinde Kirchohsen, in: DWZ v. 17.12.1963 - m. 3 Abb.
  • H-g., Kirchohsens neuer Bürgermeister heißt Fritz Saacke - Dr. Ekkehard Lohmann zum Stellvertreter gewählt / Jetzt hat die CDU die Mehrheitsausschüsse besetzt, in: DWZ v. 19.10.1968 - m. 3 Abb.
  • hl, Schützen feiern ihr 125jähriges Jubiläum, in: DWZ v. 2.6.1973
  • hl, Schützen feiern ihr 125jähriges Jubiläum - Zahlreiche Gastvereine werden erwartet …, in: DWZ v. 2.6.1973
  • hl, Lange Vakanzzeit in der Kirchengemeinde beendet, in: DWZ v. 11.11.1975 - 1 Abb. [in einem Festgottesdienst wurde am Sonntagvormittag Pastor Klaus Kuhrmeyer in sein Amt eingeführt]    
  • hl, Volksbank richtet neue Schalterhalle, in: DWZ v. 2.6.1976
  • hl, Ortsumgehung rückt in greifbare Nähe - Planfeststellungsverfahren für Umgehungsstraße zum Abschluß gebracht, in: DWZ v. 17.1.1976
  • hl, Hallenbad und Sporthalle am 21. Januar fertiggestellt, in: DWZ v. 5.1.1977
  • hl, Engpaß beendet: Schwimmhalle fehlte seit Jahren im Raum Emmerthal, in: DWZ v. 22.1.1977
  • hl, Rathaus-Neubau Emmerthal gerichtet, in: DWZ v. 20.9.1978
  • hl, Im "Bahnhofsbereich" muß Sanierung kommen, in: DWZ v. 23.10.1978
  • hl, Anmeldungen gehen nur schleppend - Ab September Kindergartenbetrieb
  • Ho., Gotteshäuser und Kapellen im Kirchenkreis Hameln, Kirchengemeinde Ohsen, Beiblatt zur Botschaft Nr. 34/35 vom 20.8.1961 - 3 Abb.
  • Hzg., Der Hallenbad-Bau soll in diesem Jahr beginnen- Ratssitzung in Emmerthal – Probleme mit der Fähre / Hallenbad wird billiger / In der Kasse fehlt Geld, in: DWZ v. 9.5.1974
  • koj, Alte Friedhofskapelle im neuen Gewand, in: DWZ v. 3.8.1989
  • Li, Neues aus der „Bar zum zahmen Haifisch", in: DWZ v. 9.1.1971 - 2 Abb.
  • Li, Mit einer Leiter vom Hochbarren herunter - Dorfgemeinschaftsabend des DRK mit lustigen Einlagen / Viele Zuschauer, in: DWZ v. 10.5.1971 - 4 Abb.
  • ll, Schon wieder Bauschäden im Hallenbad, in: DWZ v. 28.7.2011
  • LM, Ein Platz für 75 Kinder – Die Gemeinde Emmerthal baut neuen Kindergarten, in DWZ v. 8.6.1984
  • m-a, Vierter Bauabschnitt der Emmerthaler Mittelpunktschule wurde eingeweiht - Acht neue Klassenräume auch für Schüler aus der Umgebung, in: DWZ v. 6.11.1971 - 3 Abb.
  • m-a, Gewicht für Valentini-Brücke geändert - Nur neun Tonnen Gesamtgewicht zugelassen / Roststellen mindern Festigkeit, in: DWZ v. 6.8.1973 - 2 Abb.
  • -mb-, Das Weihnachtsgeschenk für die Gemeinde: Erweiterter Gemeindesaal eingeweiht -Superintendent Witte kam zur Begrüßung / "Sein wie die Träumenden“, in: DWZ v. 24.12.1963 – 2 Abb.
  • MB, Zehn Monate dauerten die Arbeiten - Dann stand Kirchohsens Sporthalle, in: DWZ v. 24.1.1977
  • nd, Pater erinnert sich an "Jugendsünden" - Katholische Kirche richtet Bolzplatz für ballbegeisterte Jungen ein, in: DWZ v. 21.6.1971 - 2 Abb. [mit seinem Segen gab Bischof Heinrich Maria Janssen aus Hildesheim den Kirchohsener Platz frei]
  • Os, Reges Schulleben in lichten Räumen – Schuleinweihung in Kirchohsen, in: DWZ v. 28.4.1926
  • pit, St.Petri erhielt ein neues "Make-up", in: DWZ v. 20.4.1985
  • -rhs-, Auch in diesem Jahr wieder ein Dorfgemeinschaftsabend - Jahreshauptversammlung des DRK … DWZ v. 19.3.1973 - 1 Abb.
  • rhs-, Schule gewann Wanderplakette des KSB [Kreissportbundes] - 117 Sportabzeichen abgelegt, in: DWZ v. 22.3.1973 - 2 Abb.
  • rhs, "Briefumschläge zum Jubiläum -100 Jahre Feuerwehr Kirchohsen, in: DWZ v. 2.6.1980
  • roh, Der Service von Toussaint reicht bis nach Dubai - Emmerthaler Firma setzt seit über 90 Jahren Motoren instand, in: DWZ v. 26.9.2009
  • -ß, Lagerte Quinctilius Varus bei Kirchohsen?, in: DWZ v. 3.12.1977
  • -sch., Eine Festgabe von besonderem Wert - "Das        Amt Ohsen" - eine         Schrift von Hans Berner zur 950-Jahr-Feier [Gemeinde Kirchohsen], in: DWZ v. 14.7.1954
  • -sch., "Staaten vergehen - ein Dorf bleibt bestehen" - 950-Jahr-Feier in Kirchohsen / Großer historischer Festzug / Regierungspräsidentin beglückwünschte die Gemeinde, in: DWZ v. 19.7.1954 – 7 Abb.
  • SR, Begegnungsstätte für alle Bürger! – [Rathaus] Einweihung in Emmerthal, in: DWZ v. 6.12.1980
  • SR, Trotz sechsstelliger Zuschußbeträge: Das Hallenbad bewährte sich, in: DWZ v. 14.9.1979
  • tis, Wichtige Adresse für die Wehren des Landkreises – Feuerwehrtechnische Zentrale Kirchohsen besteht 50 Jahre, in: DWZ v. 14.4.2004
  • tis, Die geschätzten Baukosten werden unterschritten – Erweiterung der Feuerwehr-technischen Zentrale : Richtfest, in: DWZ v. 8.10.2004
  • ubo, Für Ernstfall gut gerüstet: Fahrzeuge auf neuestem Stand der Technik – Ortswehren in Amelgatzen und Kirchohsen erhalten Einsatzleitwagen, in: DWZ v. 27.6.2002
  • U.R., Freiwillige Feuerwehren 313 Einsätze im Kreis - Paddelei bei Olunfällen auf der Weser hat ein Ende - Konstituierende Sitzung des Feuerschutzausschusses in Kirchohsen…, in: DWZ v. 21.10.1974 - 1 Abb.
  • U.R., Studio Seeadler produziert Sendungen für Seeleute in aller Welt - Kirchohsener Glocken läuten auf hoher See das Fest ein / Christian Engel und Sohn Bernd frönen einem interessanten Hobby, in: DWZ v. 22.11.1974 - 1 Abb.
  • U.R., Keine Tür blieb zu bei der Thomas KG - Betrieb der Bevölkerung gezeigt, in: DWZ v. 24.3.1975 - 1 Abb. [nur kurze Notiz]
  • us, Die Joche für das Überhol-Gleis wurden erneuert - Zum Teil fast 70 Jahre alt, in: DWZ v. 5.5.1972 - 3 Abb.
  • us, Die Vertriebenen wollen zusammenarbeiten - Der Ortsverein Kirchohsen des BdV plant gemeinsamen Verein mit Emmern, in: DWZ v. 2.4.1974
  • us, Ein Wassermeister für das Emmer-Tal …., in: DWZ v. 23.8.1972
  • us, Ratsherren planen ein „Vogelnest“ – Jeder zweite Baum muß fallen / Bebauungspläne verabschiedet, in: DWZ v. 27.10.1972 [Rat beschloß, die Gemeinde jetzt der Gründungsgesellschaft der künftigen Hamelner Datenverarbeitung anzuschließen]
  • us, Ratsherren "stritten“ um Ortsschilder - Beschluß über Bebauungsplan "Schwarzer Weg", in: DWZ v 7.12.1972
  • us, Das Wasser ist weicher denn je - Phosphatsalz-Impfungsanlage angeschlossen, in: DWZ v. 9.2.1973 - 1 Abb.
  • us, Fortschritt bei Musikzügen unverkennbar - Konzert der Spielmannszüge Emmerthal, Lauenstein und Hess.-Oldendorf, in: DWZ v. 4.5.1973
  • us, Weihnachtsmarkt in Kirchohsens Turnhalle - Die Ortsgruppe des DRK lud ein / Angebotsfülle überraschte, in: DWZ v. 12.12.1973 - 1 Abb.
  • us, Kirchenjubiläum, in: DWZ v. 18.12.1973 - 2 Abb. [zehn Jahre alt wurde Emmerthals katholische Kirchengemeinde „Zur heiligen Familie" - Gotteshaus in Kirchohsen]
  • Wei., Kirchohsen als Zentrum gut vorbereitet - Ratssitzung: Nachtragshaushalt / Gebietsänderungsvertrag / Rückblick, in: DWZ v. 21.12.1972
  • Wei., Beim Chor keine "gezwungene Fröhlichkeit“ - 38 aktive Sängerinnen und Sänger …, in: DWZ v. 19.2.1973 - 1 Abb.
  • Wei., Neun Brände in einem Jahr gelöscht - Kirchohsens Wehr vielfach im Einsatz / Schwerer Atemschutz fehlt, in: DWZ v. 26.2.1973 - 2 Abb.
  • Wei, Auch Prominente kannten Anzahl der Kirchturmuhren nicht - Sketche, Quiz und buntes Treiben nach Noten / Achter DRK-Dorfgemeinschaftsabend gefiel erneut, in: DWZ v. 16.5.1973 - 3 Abb.
  • Wei., Tradition - wichtiger Bestandteil der Vereinsgeschichte - Schützen feierten mit vielen Gästen / Ehrungen zum 125jährigen Bestehen / Fahnenschmuck für den Jubiläumsverein, in: DWZ v. 6.6.1973 - 4 Abb.
  • Wei., Tradition - wichtiger Bestandteil der Vereinsgeschichte Schützen feierten mit vielen Gästen / Ehrungen zum 125jährigen Bestehen / Fahnenschmuck für den Jubiläumsverein, in: DWZ v. 6.6.1973 - 4 Abb.
  • Wei, Kirchohsens MGV froh und beschwingt …. 169 Mitglieder, in: DWZ v. 6.2.1975
  • wk, Feierliche Grundsteinlegung der "Kirche zur heiligen Familie", in: DWZ v. 31.10.1962
  • o.V., Emmerthal erhält modernes Filmtheater, in: DWZ v. 31.3.1953
  • o.V., Kirchohsen ist gerüstet - "1004" steht auf der ersten Urkunde - 950-Jahr-Feier mit historischem Umzug / Viele Ehrengäste werden erwartet, in: Hann. Presse Nr. 162 v. 16.7.1954 - 2 Abb.
  • o.V., Eine Gemeinde feierte den 950.Geburtstag - Frau Regierungspräsident Bähnisch war unter den Gratulanten [Kirchohsen], in: Hann. Presse Nr. 164 vom 19. 7.1954 - 4 Abb.          
  • o.V., Von Karl dem Großen gestiftet? Kirchohsen hat eine tausendjährige Geschichte, in: Beiblatt zur ‚Botschaft’ Nr.12/13 vom 18.3.1956 - 1 Abb. [Kirche soll von Karl dem Großen gestiftet oder erbaut worden sein] sowie Anno dazumal in Kirchohsen, in: Beiblatt zur Botschaft Nr. 40/41 vom 2.10.1960 und Nr. 42/43 vom 16.10.1960
  • o.V., Anno dazumal in Kirchohsen ..., Die Pastoren von Kirchohsen haben vor dreihundert Jahren eine Chronik geschrieben, die uns erhalten blieb. - Nachfolgend einige Seiten daraus, in: Beiblatt zur Botschaft Nr.19/20 vom 12.5.1963
  • o.V., Abbildung : Zu einem richtigen "Schmuckstück" geworden ist die katholische Kirche in Kirchohsen. Pfarrer Schwarte hält die gesamte Anlage um das Gotteshaus in einem sehr gepflegten Zustand. Vor dem Kirchenkomplex laden einige Bänke zum Rasten ein. Auch an eine Abstellmöglichkeit für die Pkws von auswärts kommender Besucher des Gottesdienstes ist gedacht, in: Hann. Presse Nr. 88 v. 16.4.1966
  • o.V., Vereinigte Männergesangvereine Kirchohsen, in: DWZ v. 2.9.1967
  • o.V., Morgen wird die Orgel geweiht - Kirchohsens katholische Kirche hat nun ein Orgelwerk, in: Hann. Presse Nr. 149 v. 29./30.6.1968
  • o.V., 800 Schüler freuen sich auf das neue Schulgebäude - Mit Klassen- und Fachklassentrakt, in: DWZ v. 18.4.1969 – m. 1 Abb. (Der Schulneubau das Schulzweckverbandes Kirchohsen-Emmern-Hagenohsen wird heute seiner Bestimmung übergeben.)
  • o.V., "Beispiel und Maßstab für die Schule von heute" - Gleiche Bildungsmöglichkeiten wie in städtischen Schulen / Größte Schule im Kreis / Schuleinweihung in Kirchohsen, in: DWZ v. 21.4.1969 - m. 6 Abb.
  • o.V., Sportanlage an der Kirche wird eingeweiht, in: DWZ v. 15.6.1971 [die kath. Kirchengemeinde in Kirchohsen hat dort eine kleine Sportanlage geschaffen - am 17.6. durch den Bischof von Hildesheim, Heinrich M. Jansen ihrer Bestimmung übergeben]
  • o.V., Abbildungen: Die neue Siloanlage am Bahnhof Emmerthal. Hier vom Bahnhof aus gesehen rundet sie das Bild einer aufstrebenden Industriegemeinde ab, in: Hann. Presse Nr. 35 v. 11.2.1971
  • o.V., Abbildung: Schlicht und dennoch sehr eindrucksvoll präsentiert sich die moderne Kirche "Zur heiligen Familie" in Emmerthal, in: Hann. Presse Nr. 13 v. 16./17.1.1971
  • o.V., Der Vertriebenenbischof spendet die Firmung, in: DWZ v. 27.10.1972 - 1 Abb. [kath. Kirche -Weihbischof Dr. Dr. Kindermann]
  • o.V., Abwasser macht Schwierigkeiten – Erschließung in Ohr ist problematisch / Es ging um Bebauungspläne , in: DWZ v. 21.2.1973
  • o.V., Geehrte Bürger um Allgemeinwohl verdient - Fünf Gemeindemitglieder wurden mit einem Wappenteller ausgezeichnet, in: DWZ v. 6.1.1973
  • o.V., Mitgliederzahl erheblich angestiegen - Schützen zogen Bilanz..., in: DWZ v. 31.10.1973
  • o.V., Erlebnisreiche Tage in New York - Mitglieder der Volksbank Emmerthal zu Besuch in der Millionenstadt, in: DWZ v. 8.11.1973
  • o.V., Ein Hallenschwimmbad in Kirchohsen, in: DWZ v. 13.11.1973
  • o.V., 3.500 Artikel auf 300 Quadratmetern - Neuer Supermarkt in Kirchohsen / Nachwuchssorgen im Einzelhandel, in: DWZ v. 30.11.1973 - 1 Abb. [neuer Edeka-Markt in der Berliner Str.6]
  • o.V., Großer "Tag der Leute vom Bau" beim Emmerthal Hallenbad - Rohbau im Ortsteil Kirchohsen würde gerichtet, in DWZ v. 22.5.1976 - 2 Abb.
  • o.V., 10 Jahre katholische Kirche, in: DWZ v. 15.12.1973 - 1 Abb
  • o.V., Volksbank nahm Besitz vom Neubau - Moderne Schalterhalle und zweckmäßige Geschäftsräume geschaffen, in: DWZ v. 30.11.1976 - m.2 Abb.
  • o.V., Arbeiten gehen zügig voran - Ab November rollt der Verkehr über die Umgehungsstraße, in: DWZ v. 24.06.1977 - m. 3 Abb.
  • o.V., Schnelles Handeln machte sich bezahlt - Zehn Monate dauerten die Arbeiten dann stand Kirchohsens Sporthalle - Freitag, 21. Januar. wurde für die Gemeinde Emmerthal zum "Tag der Einweihungen", in: DWZ v. 24.01.1977 - m. 2 Abb.
  • o.V., Dritte Glocke - Spende des Erzbischofs, in: DWZ v. 07.05.1977
  • o.V., Bauarbeiten zeichnen das Bild - Berliner Straße soll Mittelpunkt im Zentralbereich werden, in: DWZ v. 26.05.1977 - m.1 Abb.
  • o.V., Richtkranz über Schultrakt, in: DWZ v. 04.06.1977
  • o.V., Valentini-Brücke seit gestern wieder befahrbar - Küpker gab Bauwerk für den Verkehr frei, DWZ v. 14.09.1977 - m. 2 Abb.
  • o.V., Das neue Rathaus steht - ... als Modell in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Kirchohsen, in: DWZ v. 27.08.1977 - m. 1 Abb.
  • o.V., Maßgeschneidertes Rathaus - Architektenwettbewerb macht "individuelle Note" möglich, in: DWZ v. 27.10.1977 - m. 1 Abb.
  • o.V., Einsatz erleichtert - Wehr Kirchohsen erhielt modernes Tanklöschfahrzeug, DWZ 21.4.1979 - m. 1 Abb.
  • o.V., 14 erfolgreiche Prüflinge - Altenpflegeschule Emmerthal macht in kleinem Rahmen weiter, in: DWZ v. 23.9.1982 - 1. Abb.
  • o.V., Nach Übernahme: Produktion unverändert - Emmerthaler Brot gehört ab 1. Januar zur B. Wendeln jr. GmbH in Garrel/Modernisierungen, in: DWZ v. 24.11.1982 - 1 Abb.
  • o.V., Ein wahres Schmuckstück Kindergarten-Neubau offiziell eingeweiht, in: DWZ v. 2.9.1985 - 1 Abb.
  • o.V., Das Verfahren läuft; Kiesabbau zwischen Ohr und Emmern? In 24 Jahren sollen auf einer Fläche von 35 Hektar 7,1 Millionen Kubikmeter abgefahren werden / Aber: Start kaum vor 1995/96, in: DWZ v. 21.07.1993 - 1 Abb. -
  • o.V., Öko-Typenhäuser sollen Expo-Gäste nach Ohr locken - Gemeinde Emmerthal und Solarinstitut suchen Finanziers für ihren Weltausstellungsbeitrag, in: DWZ: v. 19.7.1994 - 1 Abb.
  • Freie Fahrt in Emmerthal, Sonderbeilage der DWZ v. 29.11.2007 [Wiedereröffnung der Valentini-Brücke]
    Kirchohsen (zurück zu ...)