Klöpfer, Heinrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Heinrich Klöpfer, geb. 31.12.1903, Mostereibesitzer, gest., Bürgermeister von Hajen 1945-1946 und 1956-1972, Gemeindedirektor 1946-1972, Bundesverdienstkreuz
Heinrich Klöpfer, geb. 31.12.1903, gest. 12.6.1994, Mostereibesitzer in Hajen, Bürgermeister von Hajen 1945-1946 und 1956-1972, Gemeindedirektor Gemeinde Hajen 1946-1972, Mitglied des Gemeinderates Emmerthal 1973-1976, fast 33 Jahre lang Vorsitzender des MGV Harmonia Hajen, Bundesverdienstkreuz 1972




'''Bibliographie'''
'''Bibliographie'''


m-a, Der Landkreis schloß ein Kapitel der Geschichte, in: DWZ v. 6.11.1972 [Fritz Klöpfer]
* m-a, Der Landkreis schloß ein Kapitel der Geschichte - Mitglieder der kommunalen Selbstverwaltung mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, in: DWZ v. 6.11.1972 [Fritz Klöpfer]
* o.V., Nach 33 Jahren Vorsitz niedergelegt - Heinrich Klöpfer jetzt Ehrenvorsitzender, in: DWZ v. 28.1.1969
 




'''[https://historisches-emmerthal-wiki.de/emmerthal/Bundesverdienstkreuztr%C3%A4ger Bundesverdienstkreuzträger (Zurück zu ...)]'''
'''[https://historisches-emmerthal-wiki.de/emmerthal/Bundesverdienstkreuztr%C3%A4ger Bundesverdienstkreuzträger (Zurück zu ...)]'''

Version vom 8. Juli 2024, 08:35 Uhr

Heinrich Klöpfer, geb. 31.12.1903, gest. 12.6.1994, Mostereibesitzer in Hajen, Bürgermeister von Hajen 1945-1946 und 1956-1972, Gemeindedirektor Gemeinde Hajen 1946-1972, Mitglied des Gemeinderates Emmerthal 1973-1976, fast 33 Jahre lang Vorsitzender des MGV Harmonia Hajen, Bundesverdienstkreuz 1972


Bibliographie

  • m-a, Der Landkreis schloß ein Kapitel der Geschichte - Mitglieder der kommunalen Selbstverwaltung mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, in: DWZ v. 6.11.1972 [Fritz Klöpfer]
  • o.V., Nach 33 Jahren Vorsitz niedergelegt - Heinrich Klöpfer jetzt Ehrenvorsitzender, in: DWZ v. 28.1.1969


Bundesverdienstkreuzträger (Zurück zu ...)