Hahlbrock, Gerd: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cord (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Personen der lokalen Zeitgeschichte (Zurück zu...)'''“ |
Cord (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Grafik Person.png|mini]] | |||
== Hahlbrock, Gerd == | |||
'''*''' 1920, Fabrikant, Sohn von Heinrich Hahlbrock aus '''[[Latferde]]''', letzter Inhaber (seit 1955) der Hahlbrockschen Handschuhfabrik (1876 - 1972) an der Kuhlmannstraße, Gründer der „Gerd Hahlbrock Stiftung“, Freund und Förderer der PGB, heute PLSW | |||
'''Bibliographie:''' | |||
Kar, „Gerd Hahlbrock Stiftung“ sichert Behinderten die festen Arbeitsplätze – Seit Jahrzehnten schon ist der ehemalige Firmenchef der PGB verbunden | |||
Hahlbrock, Gerd, „Hahlbrock’s Gazelle“ war überall geschätzt; in: DWZ v. 27.8.2005 | |||
'''[[Personen der lokalen Zeitgeschichte|Personen der lokalen Zeitgeschichte (Zurück zu...)]]''' | '''[[Personen der lokalen Zeitgeschichte|Personen der lokalen Zeitgeschichte (Zurück zu...)]]''' |
Version vom 27. April 2024, 18:15 Uhr

Hahlbrock, Gerd
* 1920, Fabrikant, Sohn von Heinrich Hahlbrock aus Latferde, letzter Inhaber (seit 1955) der Hahlbrockschen Handschuhfabrik (1876 - 1972) an der Kuhlmannstraße, Gründer der „Gerd Hahlbrock Stiftung“, Freund und Förderer der PGB, heute PLSW
Bibliographie:
Kar, „Gerd Hahlbrock Stiftung“ sichert Behinderten die festen Arbeitsplätze – Seit Jahrzehnten schon ist der ehemalige Firmenchef der PGB verbunden
Hahlbrock, Gerd, „Hahlbrock’s Gazelle“ war überall geschätzt; in: DWZ v. 27.8.2005