Burgen und Schlösser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Burgen und Schlösser in der Gemeinde Emmerthal ==
== Burgen und Schlösser in der Gemeinde Emmerthal ==
Das Weserbergland ist reich an Burgen und Schlössern. Eine Abhandlung darüber würde den Rahmen dieses Textes bei Weitem sprengen. Darüber ist andernorts ausführlich geschrieben.  
Das Weserbergland ist reich an Burgen, Schlössern und Verteidigungsanlagen. Eine Abhandlung darüber würde den Rahmen und die Intention dieses Projekts bei Weitem sprengen. Darüber ist andernorts ausführlich geschrieben.  


In der Gemeinde Emmerthal sind mindestens zu erwähnen [[Hämelschenburg, Schloß|'''Schloß Hämelschenburg''']], Grohnde, Ohsen und das Hünenschloß (Reste einer Burgruine) auf der Waldau.                         
In der Gemeinde Emmerthal sind mindestens zu erwähnen [[Hämelschenburg, Schloß|'''Schloß Hämelschenburg''']], Grohnde, '''[[Ohsen, Burg|Burg Ohsen]]''', die '''[[Kreseburg]]''' (Krebsburg) und das '''[[Hünenschloß]]''' (Reste einer Burgruine) auf der Waldau.                         


[[Datei:Waldau.jpg|mini|Ruine Schloß Waldau; Ausschnitt aus der Karte "Die Grafschaft Pyrmont 1752" (desol. = desolat)]]
[[Datei:Waldau.jpg|mini|Ruine Schloß Waldau; Ausschnitt aus der Karte "Die Grafschaft Pyrmont 1752" (desol. = desolat)]]
Zeile 10: Zeile 10:


König, Fritz, Das Weserbergland ist ein Burgenland, in. DWZ v. 6.11.2004
König, Fritz, Das Weserbergland ist ein Burgenland, in. DWZ v. 6.11.2004






'''[[Burgen, Schlösser, Rittergüter und Domänen|Burgen, Schlösser, Rittergüter und Domänen (Zurück zu ...)]]'''
'''[[Burgen, Schlösser, Rittergüter und Domänen|Burgen, Schlösser, Rittergüter und Domänen (Zurück zu ...)]]'''

Version vom 7. Mai 2024, 09:02 Uhr

Burgen und Schlösser in der Gemeinde Emmerthal

Das Weserbergland ist reich an Burgen, Schlössern und Verteidigungsanlagen. Eine Abhandlung darüber würde den Rahmen und die Intention dieses Projekts bei Weitem sprengen. Darüber ist andernorts ausführlich geschrieben.

In der Gemeinde Emmerthal sind mindestens zu erwähnen Schloß Hämelschenburg, Grohnde, Burg Ohsen, die Kreseburg (Krebsburg) und das Hünenschloß (Reste einer Burgruine) auf der Waldau.

Ruine Schloß Waldau; Ausschnitt aus der Karte "Die Grafschaft Pyrmont 1752" (desol. = desolat)


Bibliographie

König, Fritz, Das Weserbergland ist ein Burgenland, in. DWZ v. 6.11.2004


Burgen, Schlösser, Rittergüter und Domänen (Zurück zu ...)