Uiebeleisen, Hans: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cord (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Cord (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* HZg, Sachverstand - Fairneß - Autorität - Domänenpächer hans Uibeleisen vollendete sein 70. Lebensjahr, in: DWZ v. 21.5.1976 | * HZg, Sachverstand - Fairneß - Autorität - Domänenpächer hans Uibeleisen vollendete sein 70. Lebensjahr, in: DWZ v. 21.5.1976 | ||
* o.V., Lämmer-Ertrag von 198 Prozent erreicht - Hans Uibeleisen erhielt "Ehrenpreis des Regierungspräsidenten", in: DWZ v. 31.11.1971 | * o.V., Lämmer-Ertrag von 198 Prozent erreicht - Hans Uibeleisen erhielt "Ehrenpreis des Regierungspräsidenten", in: DWZ v. 31.11.1971 | ||
'''[[Bundesverdienstkreuzträger|Bundesverdienstkreuzträger (Zurück zu ...)]]''' |
Version vom 8. Juli 2024, 11:46 Uhr

Hans Uibeleisen, geb.19.5.1906 in Frederloh im Solling, gest. 11.7.1976 in Grohnde, Dipl.-Landwirt, Studium in München und Bonn, Pächter der Domäne Grohnde seit 1957, vielfach ehrenamtlich tätig (Landwirtschaftskammer, Landvolk, Lions-Club, Verwaltungsausschuss des Landesarbeitsamts u.a.), langjähriger Vorstandsvorsitzender der Land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgebervereinigung Niedersachsen e.V., Bundesverdienstkreuz 1959, Großes Verdienstkreuz des Niedersächischen Verdienstordens
Bibliographie.
- Dr. K.D., Führend in Agrarpolitik Niedersachsens - Hans Uibeleisen als Vorbild moderner Gutsbewirtschaftunng wird 65 Jahre alt, in: DWZ vom 19.5.1971
- HZg, Sachverstand - Fairneß - Autorität - Domänenpächer hans Uibeleisen vollendete sein 70. Lebensjahr, in: DWZ v. 21.5.1976
- o.V., Lämmer-Ertrag von 198 Prozent erreicht - Hans Uibeleisen erhielt "Ehrenpreis des Regierungspräsidenten", in: DWZ v. 31.11.1971