Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in historisches Emmerthal Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:53, 26. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Grohnde wappen.jpg hoch
- 14:21, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Frenke Börry Bessinghausen 1757.jpg
- 14:21, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Frenke Börry Bessinghausen 1757.jpg hoch
- 14:10, 25. Apr. 2024 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Welsede 1897 1898.png (Meßtischblatt 2224 : Ottenstein (in Braunschweig), 1897 https://www.deutschefotothek.de/ete?action=queryZoom/1&index=freitext&desc=df_dk_0010001_4022&medium=df_dk_0010001_4022 Meßtischblatt 2154 : Kirchohsen, 1898 https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71053927/df_dk_0010001_3922_1828)
- 14:10, 25. Apr. 2024 Dirk Diskussion Beiträge lud Datei:Welsede 1897 1898.png hoch (Meßtischblatt 2224 : Ottenstein (in Braunschweig), 1897 https://www.deutschefotothek.de/ete?action=queryZoom/1&index=freitext&desc=df_dk_0010001_4022&medium=df_dk_0010001_4022 Meßtischblatt 2154 : Kirchohsen, 1898 https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71053927/df_dk_0010001_3922_1828)
- 13:55, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hajen wappen.jpg
- 13:55, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Hajen wappen.jpg hoch
- 13:44, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ohrbergpark (Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Ohrbergpark == Der durch seinen urwüchsigen Charaktergekennzeichnete Ohrbergpark, auf dem Ohrberg zwischen Ohr und Hameln, ist ein extensiv gepflegter Landschaftsgarten im englischen Stil. Der Park ist mittels Auffahrt von der Bundesstraße 83 her oder vom Weserschiffsanleger zu Fuß über einen Treppenaufgang zu erreichen. Der Park gehört zum Rittergut Ohr, das sich seit 1307 im Besitz der Familie von Hake befindet.…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:39, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ohrberg (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ohrberg''' Bergrücken an der Weser zwischen Ohr und Klein-Berkel. Bekanntgeworden durch den '''Ohrbergpark'''. '''Bibliographie:''' Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont, Bremen-Horn, 1952 Erhard, Julius, Ohrberg, Der Klüt 1926 Feige, Oppermann, Lübbers, Heimatchronik der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, Köln 1961, S. 230, 233 Koenig, Fritz, Brunnen am Ohrberg erinnert an Hi…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:20, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Frenke 1896.png
- 13:20, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Frenke 1896.png hoch
- 13:20, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Frenke wappen.jpg
- 13:20, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Frenke wappen.jpg hoch
- 13:17, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Esperde 18964.png
- 13:17, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Esperde 18964.png hoch
- 13:16, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Esperde wappen.jpg
- 13:16, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Esperde wappen.jpg hoch
- 13:10, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Emmern 1896.png
- 13:10, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Emmern 1896.png hoch
- 13:07, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Emmern wappen.jpg
- 13:07, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Emmern wappen.jpg hoch
- 13:04, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Brockensen 1896.png
- 13:04, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Brockensen 1896.png hoch
- 13:01, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Brockensen wappen.jpg
- 13:01, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Brockensen wappen.jpg hoch
- 12:56, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Börry 1896.png
- 12:56, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Börry 1896.png hoch
- 12:55, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Boerry wappen.jpg
- 12:55, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Boerry wappen.jpg hoch
- 12:54, 25. Apr. 2024 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bessinghausen 1924 1934.png (Meßtischblatt 2154 : Kirchohsen, 1934 https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71053928/df_dk_0010001_3922_1926 Meßtischblatt 2155 : Salzhemmendorf, 1924 https://www.deutschefotothek.de/ete?action=queryZoom/1&index=freitext&desc=df_dk_0010001_3923&medium=df_dk_0010001_3923)
- 12:54, 25. Apr. 2024 Dirk Diskussion Beiträge lud Datei:Bessinghausen 1924 1934.png hoch (Meßtischblatt 2154 : Kirchohsen, 1934 https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71053928/df_dk_0010001_3922_1926 Meßtischblatt 2155 : Salzhemmendorf, 1924 https://www.deutschefotothek.de/ete?action=queryZoom/1&index=freitext&desc=df_dk_0010001_3923&medium=df_dk_0010001_3923)
- 12:49, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Welsede wappen.jpg
- 12:49, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Welsede wappen.jpg hoch
- 10:02, 25. Apr. 2024 Dirk Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hajen 1897 1898.png (Meßtischblatt 2154 : Kirchohsen, 1898 https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71053927/df_dk_0010001_3922_1828 Meßtischblatt 2224 : Ottenstein (in Braunschweig), 1897 https://www.deutschefotothek.de/ete?action=queryZoom/1&index=freitext&desc=df_dk_0010001_4022&medium=df_dk_0010001_4022)
- 10:02, 25. Apr. 2024 Dirk Diskussion Beiträge lud Datei:Hajen 1897 1898.png hoch (Meßtischblatt 2154 : Kirchohsen, 1898 https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71053927/df_dk_0010001_3922_1828 Meßtischblatt 2224 : Ottenstein (in Braunschweig), 1897 https://www.deutschefotothek.de/ete?action=queryZoom/1&index=freitext&desc=df_dk_0010001_4022&medium=df_dk_0010001_4022)
- 06:42, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bessinghausen wappen.jpg
- 06:42, 25. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Bessinghausen wappen.jpg hoch
- 21:17, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Superintendentur (Die Seite wurde neu angelegt: „== Superintendentur == In der (ev.) Landeskirche Hannover ist der Superintendent der leitende Geistliche eines Kirchenkreises, also eines Zusammenschlusses mehrerer Kirchengemeinden. Die Superintendenten visitieren die Kirchenkreise und dabei auch die haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiter der Kirchenkreise. Zu ihren Aufgaben gehört die Dienstaufsicht über die Pfarrerinnen und Pfarrer, Pastorinnen und Pastoren sowie die Repräsentation des Kirchenkreis…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:55, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Inspektionen (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Inspektionen == Kirchliche Gliederung. Die Inspektionen waren die Vorgänger der heutigen Kirchenkreise. Die heutigen Dörfer der Gemeinde Emmerthal gehörten zur Inspektion Börry und zur Inspektion Groß Berkel. Zeitung der Inspektion Börry war von 1905 bis 1939 „Der Weserbote“. '''Bibliographie:''' Garbe, Fritz, Inventare der Archive des Kirchenkreises Bodenwerder ; I : vormalige Inspektion Börry, Göttingen, 1957 Gemeinde Emmerthal (Hg…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:44, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Historisches Archiv der Gemeinde Emmerthal (Die Seite wurde neu angelegt: „== Historisches Archiv der Gemeinde Emmerthal == das historische Archiv der Gemeinde Emmerthal befindet sich in Börry auf dem Museumsgelände; derzeitiger ehrenamtlicher Archivar, seit der Gründung 2008, ist Cord Hölscher. Vom Hist. Archiv wird u.a. eine Schriftenreihe herausgegeben, die bereits mehr als 20 Bände umfasst. '''Bibliographie:''' ag, Verborgene Schätze aus den Archiven – Cord Hölscher blickt in die Geschichte, in: DWZ v. 8.5.20…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:32, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Grohnder Fähre Eisgang 1979.jpg
- 20:32, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Grohnder Fähre Eisgang 1979.jpg hoch
- 20:31, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Grohnder Fähre Eisgang 1956.jpg
- 20:31, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Grohnder Fähre Eisgang 1956.jpg hoch
- 20:19, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Flora-Fauna-Habitate (FFH) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Flora-Fauna-Habitate (FFH) == Schutzgebiete nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, kurz FFH-Richtlinie (korrekte deutsche Bezeichnung: „Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen"). Der Begriff FFH-Richtlinie leitet sich von Flora (= Pflanzen), Fauna (= Tiere) und Habitat (= Lebensraum) ab. Die FFH-Richtlinie hat zum Ziel, wildlebende Arten, deren Lebensrä…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:40, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Amelgatzen 1896.png
- 18:40, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge lud Datei:Amelgatzen 1896.png hoch
- 16:24, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hajen, Hungerstein (Die Seite wurde neu angelegt: „mini == Hungerstein == Naturdenkmal in der Weser bei Hajen; Nr. 155 auf der Liste der Naturdenkmale des Landkreises Hameln-Pyrmont '''Bibliographie:''' Meyer, Jens, Wurde der Hungerstein vom Erdboden verschluckt?, in: DWZ v. 7.8.1996 Meyer, Jens, Bergung des Hungersteins bis Mitternacht gefeiert, in: DWZ v. 15.8.1996 tac, Wenn Findling zu sehen war, wurde das Trinkwasser knapp [Hungerstein in Hajen], in: DWZ v. 15.8.2003 '…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:55, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge löschte die Seite Bundesverdienstkreuz (Inhalt war: „== Bundesverdienstkreuz == Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich Bundesverdienstkreuz genannt, ist der einzige Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Das Bundes-verdienstkreuz (am Bande) wird verliehen für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet. Die Träger des "Bundesverdien…“. Einziger Bearbeiter: Cord (Diskussion))
- 15:54, 24. Apr. 2024 Cord Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grupe, Heinrich (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Grupe, Prof. Dr. h.c. Heinrich == 1876 '''Frenke''', † 1976 Hofgeismar, Besuch der Präparande in Melle sowie Studium an den Universitäten Göttingen und Frankfurt, Dorf- und Realschullehrer, Mitbegründer und Leiter der Schwarzburgschule in Frankfurt 1921-1930, Professor an der Pädagogischen Akademie, Schulrat im Landkreis Hofgeismar 1933-1945, Gründer der Volkshochschule des Kreises Hofgeismar; Autor zahlreicher naturkundlicher Bücher und…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung