Bückebergstraße

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bückebergstraße

Motorradrennen auf der Bückebergstraße, Anfang der 1950er Jahre; Bildsammlung Hist. Archiv der Gemeinde Emmerthal
(Aus-)Bau des Hellweg 1934 (Bildsammlung des Hist. Archivs)

Kreisstraße 50 von Hagenohsen nach Latferde über Bückeberg. Anlässlich der Massenveranstaltungen der jahre 1933-1937 stark ausgebauter ehemaliger Wald- und Wirtschaftsweg, war Anfang der 1950 Jahre Schauplatz einiger Motoradrennen (Zeitfahrwertbewerbe). Die Straße erschloß in den 1930er Jahren mehrere Reichsarbeitsdienstlager und in der Zeit des "Kalten Krieges" ein ein 1956/57 angelegtes Munitionsdepot für die englische Garnision in Hameln.


Bibliographie:

  • Hölscher, Cord, 10 000 beim Rennen am Bückeberg - Anfang der 1950er Jahre ist der Motorsport im Hamelner Raum populär und erfolgreich, in: DWZ v. 25.8.2018
  • o.V., "Notfalls schlagen wir den Bückeberg kahl", in: DWZ v. 21.9.1956



Hellberg (Zurück zu...)