Bibliographie Brockensen
Bibliographie:
Berner, Hans: Das Amt Grohnde, Göttingen 1952
Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont, Bremen-Horn, 1952
Bühring, Joachim, u.a., Die Kunstdenkmäler des Landkreises Hameln-Pyrmont, Hannover 1975

Dehio, Georg, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler - Bremen Niedersachsen, Darmstadt 1977
Feige, Oppermann, Lübbers, Heimatchronik der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, Köln 1961, S. 162, 173, 187, 196, 204, 217, 231, 279
Freiw. Feuerwehr Brockensen (Hg.), 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brockensen 1896-1996, Brockensen 1996
Meissel, F., Der Kreis Hameln - Beschreibung, Geschichte und Sage, Leipzig und Hameln, 1897, S. 12/13
Rein, Helmut, Schönheitswettbewerb der Fachwerkhäuser im Ilsetal, in: DWZ v. 24.8.1991
Rein-Piepho, Annemarie, Auch Weihnachten wurde um fünf gemolken, in: DWZ v. 18.12.2004
Jüngel-Goering, Kennen Sie sich aus? [Kapelle Brockensen], in: DWZ v. 511.2005
Ubelohde, W. [Hg.], Statistisches Repertorium über das Königreich Hannover, Hannover 1823
jemi, Schweinemast stinkt den Anwohnern - .. - Bürger bemängeln die viele Gülle, die enststeht [Geplanter Schweinestall für 1440 Tiere an der Kreisstraße Brockensen-Esperde], in: DWZ v. 28.10.2012
R.V., Der „Häger zwischen Ith, Vogler und Hils – Als vor 800 Jahren die Flamen einwanderten – Ortsnamen erinnern an ihre Siedlungen, in: DWZ v. 2.6.1936
Wei, Großfeuer in Brockensen vernichtete Stall und Scheune, in: DWZ v. 25.6.1975
o.V., Brockensen – Spiegelbild unserer Not, in: DWZ v. 5.8.1950
http://www.brockensen.de.vu/
o.V., Abbildung: Für die Einwohner aus dem kleinen nur 187 "Seelen" zählenden Brockensen ist während des Osterfestes die Kirche der Mittelpunkt. Sie stammt aus der sogenannten Gründerzeit, in: Hann. Presse Nr. 83 v. 9./10.4.1966
o.V., In 23 Meter Höhe: Hahn wieder da!, in: DWZ v 1.6.1977