Gefallene der Weltkriege
Gefallene der Weltkriege
Auch unsere Dörfer hatten in den beiden Weltkriegen hohe Opferzahlen zu verzeichnen. Davon zeugen die überall vorhandenen Ehrenmäler, früher Kriegerdenkmäler genannt.
Bibliographie:
- Berner, Hans: Alte Bauernhöfe im Amt Grohnde, Kreis Hameln-Pyrmont, Heft 1: Hajen, Bockenem 1937, S. 129/130 [Verzeichnis der Kriegstoten]
- Fricke, Ludwig (†), Latferde (Hg. von Wilh. Hölscher), Frenke 1985; beinhaltet Verzeichnis der Kriegstoten von Latferde
- Friedemann / Kittel (Hg.), Der Klüt – Heimatkalender für das mittlere Wesergebiet Jg. 1923, 1924, 1952 - 1956 [Verzeichnisse der Kriegstoten]
- Hölscher, Cord, Schriftenreihe Band 20 des Historischen Archivs der Gemeinde Emmerthal, Kriegsteilnehmer und Gefallene des 1. Weltkrieges, Emmerthal 2014 [Umfassendes Verzeichnis]
- Hölscher, Wilhelm, Frenke - Begegnung mit der Geschichte unseres Ortes, Lübeck 2000, S. 377/78 und 398/99.
- Ulmenstein, Günther von, Welsede im Emmertal, Hameln, 1957, S. 53
- Voß, Wilfried, 1000 Jahre Ohr – Eine Dorfchronik, Hameln 2004 [S. 236 Bild des Ehrenmals]