Amelgatzen, Ortschaft

Aus historisches Emmerthal Wiki
Version vom 23. April 2024, 08:56 Uhr von Cord (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Amelgatzen, Ortschaft == Gebildet nach der Gebietsreform zum 1.1.1973; besteht aus den Dörfern '''Amelgatzen''', '''Hämelschenburg''' und '''Welsede'''; Gremien: Ortsrat und Ortsbürgermeister Fläche : 15,89 km² Einwohner: 1.207 (2001), 1.212 (2007), 1.099 (2022) '''Bibliographie:''' Gemeinde Emmerthal (Hg.), Statistische Angaben über die Gemeinde Emmerthal, Emmerthal o.J. (ca. 1989) Gemeinde Emmerthal (Hg.), Em…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amelgatzen, Ortschaft

Gebildet nach der Gebietsreform zum 1.1.1973; besteht aus den Dörfern Amelgatzen, Hämelschenburg und Welsede;

Gremien: Ortsrat und Ortsbürgermeister

Fläche : 15,89 km²

Einwohner: 1.207 (2001), 1.212 (2007), 1.099 (2022)

Bibliographie:

Gemeinde Emmerthal (Hg.), Statistische Angaben über die Gemeinde Emmerthal, Emmerthal o.J. (ca. 1989)

Gemeinde Emmerthal (Hg.), Emmerthal – Wissenswertes rund um unsere Gemeinde, Emmerthal 2002