Luftkriegsereignisse
Über dem Weserbergland und damit über dem Gemeindegebiet kam es zu einer Reihe von Luftkämpfen und Abstürzen. Zuweilen fielen auch einige wenige Bomben, entweder als Notwürfe um einen angeschossenen Bomber leichter zu machen, zuweilen aber aber auch gezielt. Einige Bomben trafen gegen Kriegsende Kirchohsen, einige bereits 1940 Hagenohsen. Ob das eigentliche Ziel die Valentin-Brücke war, kann nur spekuliert werden. Eine hervorragende Abhandlung dazu schrieb Detlef Creydt (s. Biblioographie).
Bibbliographie:
- Behmann, Ulrich, Luftkämpfe über dem Weserbergland, in: DWZ v. 29.10.1983
- Creydt, Detlef, Luftkrieg im Weserbergland, eine Chronologie der Ereignisse, 2. durch-gesehene und erweiterte Auflage, Holzminden 2007
- Gemeinde Emmerthal (Hg.), Bd. 14 der Schriftenreihe des Hist. Archivs, 2012 [Absturz und Notlandung bei Grohnde, Bombenwürfe Kirchohsen]
- Gemeinde Emmerthal (Hg.), Bd. 18 der Schriftenreihe des Hist. Archivs, 2012 [Bombenwürfe Hagenohsen]
- Hölscher, Wilhelm, Frenke : Begegnung mit der Geschichte unseres Ortes, Lübeck 2000, S. 363-404
- Knoke, Horst, Im Mondschein einer Mainacht wurde die Edertalsperre zerstört, in: DWZ v. 17.5.2003
- Redecker, Alfred, Flutwellen aus Möhne und Eder brachten Tod und Verderben, in: DWZ v. 8.5.1993
- Schöpe, Volker, Bomben auf die Weserlinie, in: DWZ v. 20.6.1987