Der schwere Dragoner in Amelgatzen; Bildsammlung des Historischen Archivs
Gastwirtschaft in Amelgatzen; ehemalige Zollstation; den Namen erhielt das Gasthaus von seinem damaligen Eigentümer Chr. Griese, der 1806 - 1815 bei der deutsch-englischen Legion als schwerer Dragoner gedient hatte.
Bibliographie:
Kleine, Adolf, "Das 'Gasthaus zum schweren Dragoner' " (Hg. Wilhelm Reese), o. Ort, o. Jahr; abgedruckt in Sammelband 24/23 der Schriftenreihes des Hist. Archivs der Gemeinde Emmerthal, Hg. Gemeinde Emmerthal, Bearbeiter Cord Hölscher
Rein-Piepho, Annemarie, Von "Rübenburgen", einer Bluttat und dem "Schweren Dragoner" – Aus der Geschichte des Dorfes Amelgatzen / Heutiges Gasthaus war früher Zollstation – Die letzte Enthauptung auf dem Todtenberg, in: DWZ v. 9.10.1993
Spanuth, Ernst, Das Gasthaus "Zum schweren Dragoner" in Amelgatzen, m. 1 Abb., in: Jahrbuch 1976 Heimatmuseum Hameln, S. 29
Der schwere Dragoner in Amelgatzen; Bildsammlung des Historischen ArchivsAst., Im Krug „Zum schweren Dragoner“ – Ein endlich aufgefundenes altes Gedicht über die Amelgatzener Gaststätte, in: DWZ v. Sept. 1938