Kategorie:Latferde

Latferde
Dorf an der Weser, seit 1973 Teil der Ortschaft Börry, Einheitsgemeinde Emmerthal; Schule bis , Sportplatz seit 1984, Kapelle, Größe der Gemarkung 374 ha., Freiw. Feuerwehr v. 1929, DRK-Ortsverein Hajen – Frenke – Latferde v. 1931 (zunächst als Vaterländischer Frauenverein), Fußball-Club Latferde 80 e.V. v. 1980; der Latferder Einwohner, Bauer und Heimatforscher Ludwig Fricke erstellte 1937 ein Manuskript über sein Heimatdorf (Fricke † am 16.11.1949)
Latferde in alten Nachschlagewerken:
Latferde, D. des A. Grohnde, 36 H.. zur Pf. Börne, dstl. 1/3 St., mit einer Försterei der Inspektion Grohnde und einer HZR. des Kr. Hannover verbunden mit einer StBR. des Kr. Hameln. Sonne, H.D.A., Beschreibung des Königreiches Hannover, Fünftes Buch – Topographie des Königreichs Hannover, München 1834, S. 489 |
Ilsemühle, Kiesabbau, Latferder Klippen
Einwohner: 175 (1689), 183 (1775), 260 (1823), 292 (1848), 292 (1852), 276 (1871), 266 (1896), 241 (1905), 280 (1926), 281 (1933), 226 (1939), 490 (1950), 271 (1989), 267 (1992), 213 (2007), 211 (2014), 203 (2022)
Seiten in der Kategorie „Latferde“
Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.