Lohmann, Rudolf

Aus historisches Emmerthal Wiki
Version vom 11. August 2024, 18:19 Uhr von Dirk (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rudolf Lohmann (Foto: DWZ, 1966)

Rudolf Lohmann, Unternehmer, * 23.2.1891 in Hameln; † 22.2.1967 in Emmerthal, Eigentümer der Dr. Paul Lohmann seit 1931, verlegte ab 1951 den Sitz der Firma Dr. Paul Lohmann von Hameln nach Kirchohsen, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Unternehmer im mittleren Wesergebiet 1949-1957, 17 Jahre Mitglied der Vollversammlung der Industrie- und Handelkammer Hannover, zweitweise Vizepräsident ebenda und 1952 - 1965 Vorsitzender der Zweigstelle Hameln, Bundesverdienstkreuz Erster Klasse 1956.


Bibliographie:

  • Gesa Snell: . Hrsg.: Lohmann GmbH KG. 1. Auflage. Barton-Verlag, Weilerwist-Metternich 2018
  • A.W., Verdienstkreuz für Rudolf Lohmann - Lebenswerk aus christsozialer Gesinnung, in: DWZ v. 24.2.1956
  • hey, Fabrikant Lohmann und sein Werk - 70. Geburtstag und 75jähriges Bestehen der Chemischen Fabrik in Kirchohsen, in: DWZ v. 23.2.1961
  • hey, Trauer um Fabrikant Rudolf Lohmann - Schwerer Verlust - "Ein Suchender, der niemals ein Fertiger sein wollte", in: DWZ v. 28.2.1967
  • H-g., Dem Wohl der Allgemeinheit verpflichtet - Fabrikant Rudolf Lohmann vollendet am heutigen Tage sen 75. Lebensjahr, in: DWZ v. 23.2.1966
  • H-g., Sein Wirken setzte neue Maßstäbe - Fabrikant Rudolf Lohmann verstorben - Herber Verlust für das Weserbergland, in: DWZ v. 24.2.1967