Kategorie:Emmern


Emmern
Dorf an Weser und Emmer, in der Geschichte von Hameln wurde 1109 eine Familie von Emberne genannt, seit 1973 Teil der Einheitsgemeinde Emmerthal und der Ortschaft Emmerthal; Größe der Gemarkung 489 ha, Schützenverein v. 1850, Freiw. Feuerwehr von 1904, DRK Ortsverein, Sportfischereiverein, Männergesangverein „Deutsche Eiche“ von 1907, Steinmann Bau GmbH
Emmern in alten Nachschlagewerken:
Emmern, 58 H., 395 E., zur Pf. Kirch-Ohsen, östl. 1/4 St. Sonne, H.D.A., Beschreibung des Königreiches Hannover, Fünftes Buch – Topographie des Königreichs Hannover, München 1834, S. 210 |

Einwohner: 440 (1821), 399 (1852), 493 (1871), 538 (1896), 675 (1905), 664 (1925), 658 (1939), 1213 (1950), 1.469 (1989), 1.449 (1992),1.468 (2007), 1.402 (2014), 1.382 (2022)
Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.