Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Aus historisches Emmerthal Wiki
Version vom 18. August 2024, 13:47 Uhr von Dirk (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Pilgerweg als Verbindung zwischen den Klöstern Loccum bei Hannover und Volkenroda in Thüringen; durchquert das Gemeindegebiet zum einen längs der Weser von Hameln nach Bodenwerder und auf einer alternativen Streckenführung mit Abzweig über Wangelist, Ohrberg, Hämelschenburg, Ottensteiner Hochebene


Bibliographie

  • ubo, Der Pilgerweg als Lebensstütze für den Altag, in: DWZ v. 20.10.2007
  • ubo, Offene Türen in der Pilgerhalle und in Kirchen - Kirchengemeinden entlang des Pilgerwegs stellen sich verstärkt auf die eue Zielgruppe ein, in: DWZ v. 16.10.2010
  • http://www.loccum-volkenroda.de


Wandern und Radwandern