Grupe, Heinrich

Aus historisches Emmerthal Wiki
Version vom 24. April 2024, 15:54 Uhr von Cord (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Grupe, Prof. Dr. h.c. Heinrich == 1876 '''Frenke''', † 1976 Hofgeismar, Besuch der Präparande in Melle sowie Studium an den Universitäten Göttingen und Frankfurt, Dorf- und Realschullehrer, Mitbegründer und Leiter der Schwarzburgschule in Frankfurt 1921-1930, Professor an der Pädagogischen Akademie, Schulrat im Landkreis Hofgeismar 1933-1945, Gründer der Volkshochschule des Kreises Hofgeismar; Autor zahlreicher naturkundlicher Bücher und…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grupe, Prof. Dr. h.c. Heinrich

1876 Frenke, † 1976 Hofgeismar, Besuch der Präparande in Melle sowie Studium an den Universitäten Göttingen und Frankfurt, Dorf- und Realschullehrer, Mitbegründer und Leiter der Schwarzburgschule in Frankfurt 1921-1930, Professor an der Pädagogischen Akademie, Schulrat im Landkreis Hofgeismar 1933-1945, Gründer der Volkshochschule des Kreises Hofgeismar; Autor zahlreicher naturkundlicher Bücher und Aufsätze sowie einer Schrift über Pestalozzi; Ehrendoktorwürde der Universität Frankfurt, Bundesverdienstkreuz


Bibliographie:

Hölscher, Cord, Heinrich Grupe [Biographie für die Familie Grupe], unveröffentlicht, Frenke 2007

Hölscher, Cord .... (DWZ)


Bundesverdienstkreuzträger (Zurück zu ...)