Hannover, Preussische Provinz
Hannover, (Preussische) Provinz
Verwaltungsstruktur Provinz Hannover 1939: Regierungsbezirke und Kreise
Oberpräsidenten
1867 - 1873 Otto Graf zu Stolberg-Wernigerode
1873 - 1878 Botho Wend August Graf zu Eulenburg
1878 - 1888 Adolf Hilmar von Leipziger
1888 - 1897 Rudolf von Bennigsen
1898 - 1902 Konstantin Graf zu Stolberg-Wernigerode
1902 - 1914 Richard (v.) Wentzel
1914 - 1917 Ludwig (Louis) Hubert von Windheim
1917 - 1920 Ernst von Richter)
1920 - 1933 Gustav Noske)
1933 Friedrich Carl Ludwig von Velsen (vertretungsweise))
1933 - 1941 Viktor Lutze
1941 - 1945 Hartmann Lauterbacher
Einwohnerzahl Provinz Hannover
1.961.437 (1871)
2.017.393 (1875) 2.120.168 (1880) 2.590.939 (1900) |
3.222.887 (1925)
3.367.507 (1933) 3.477.951 (1939) |
Konfessionsstruktur Provinz Hannover mit Schaumburg-Lippe 1939
Evangelisch: 79,9 %
Katholisch: 15,9 % Sonstige Christen: 0,4 % Glaubensjuden: 0,2 % |
Sonstige: 0,1 % (einschl. Heilsarmee)
Gottgläubig: 2,4 % Glaubenslos: 1,0 % Ohne Angabe: 0,1 % |
Bibliographie:
Aschoff, Hans-Georg: Welfische Bewegung und politischer Katholizismus : 1866 - 1918 ; d. Deutschhannoversche Partei u.d. Zentrum in d. Provinz Hannover während d. Kaiserreiches. Düsseldorf 1987
Beuermann, A., Landeskunde Preußens, Heft IV - Die Provinz Hannover, Berlin 1901
Bode, Günther: Gustav Noske als Oberpräsident der Provinz Hannover 1920 - 1933 . - 1982
Brosius, Dieter: Rudolf von Bennigsen als Oberpräsident der Provinz Hannover 1888-1897 . - Göttingen, 1964
Brosius, Dieter: Rudolf von Bennigsen als Oberpräsident der Provinz Hannover 1888-1897, Hildesheim 1964
Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont, Bremen-Horn, 1952
Buchholz, Marlis: Erwachsenenbildung in der norddeutschen Provinz : die Volkshochschule Hameln 1919 bis 1970. - 1991
Fischer, Erich: Beiträge zur Geschichte der Lehrerseminare und der Präparandenanstalten in der ehemaligen Provinz Hannover, Berlin : Hauptstelle f. Erziehungs- u. Schulwesen, 1962
Gieschen, Christoph: Findbuch zum Bestand Hann. 122a: Der Oberpräsident der Provinz Hannover : (1824 -) 1830 - 1955, Hannover 1997
Hauff, Helmut: Die staatliche Mitwirkung bei der Entstehung kirchlicher Stiftungen mit eigener Rechtspersönlichkeit : Unter bes. Berücks. d. histor. Entwicklg in d. früheren Provinz Hannover. Ein Beitr. zu Art. 11 Abs. 2 d. Loccumer Vertrages v. 19. März 1955. - Köln, 1965
Hoogeweg, Hermann: Verzeichnis der Stifter und Klöster Niedersachsens vor der Reformation : umfassend d. Provinz Hannover, d. Herzogtümer Braunschweig u. Oldenburg, d. Fürstentümer Lippe-Detmold u. Schaumburg-Lippe, d. Freien Städte Bremen u. Hamburg u. Hess.-Schaumburg, Hannover 1986
Klein, Rudolf (Hg.), Niedersachsenlexikon, Frankfurt/M. 1969
Middendorff, Friedrich: Der Kirchenkampf in einer reformierten Kirche: Geschichte d. Kirchenkampfes während d. nationalsozialist. Zeit innerhalb d. Evang.-reformierten Kirche in Nordwestdeutschland, Göttingen 1961
Rathke, Bruno: Die finanziellen Zuwendungen der Königlich-Preussischen Staatsregierung für die Besoldung und Versorgung der Pfarrer in der ev-luth Kirche der Provinz Hannover : e. bes. Unters. im Rahmen d. histor. Auseinandersetzung mit d. Problem der materiellen Unterstützung von Geistlichen durch den Staat. – 1988
Rinkglib, Statistische Übersicht Provinz Hannover, 1885
Scherhorn, Gerhard: Die öffentlichen Aufwendungen für das Strassenwesen in der Provinz Hannover 1900 - 1913. Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität Köln, Köln 1957
Schnath, Georg u.a., Geschichte des Landes Niedersachsen [Territorien-Ploetz], Freiburg, Würzburg 1994
Uhlhorn, Dr. Gerhard, Hannoversche Kirchengeschichte, Stuttgart 1902
Wilms, Reinhard: Politische Polizei und Sozialdemokratie im deutschen Kaiserreich : zur Tätigkeit der politischen Polizei in der Provinz Hannover von der Zeit der Reichsgründung bis zum Ende des Sozialistengesetzes 1871 -1890, Frankfurt am Main 1992
Die Verhältnisse der Landarbeiter in Nordwestdeutschland (Oldenburg; Provinz Hannover: Reg.-Bez. Aurich, Osnabrück, Hannover nördl. Teil, Stade, Lüneburg; Bremen; Lippe-Detmold; Schaumburg-Lippe; Provinz Hessen-Nassau: Kreis Rinteln; Provinz Westfalen; Waldeck), Württemberg, Baden und in den Reichslanden / geschildert auf Grund d. vom Verein für Socialpolitik veranstalteten Erhebungen. - Vaduz, Liechtenstein, 1989