'Bürgerstiftungsfonds für Emmerthal': Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cord (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Bildung, Kultur, Vereinsleben (Zurück zu ....)'''“ |
Dirk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Bürgerstiftungsfonds für Emmerthal im Rahmen der Bürgerstiftung Weserbergland wurde 2008 gegründet. Der Zweck des Stiftungsfonds ist analog der Satzung der Bürgerstiftung Weserbergland die Förderung in folgenden gemeinnützigen Bereichen: Jugend- und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz, Heimatgedanken, Öffentlichem Gesundheitswesen, Wohlfahrtswesen, Sport, mildtätiger Zwecke i.S. des § 53 der Abgabenordnung, kirchlicher Zwecke i. S. des § 54 der Abgabenordnung | |||
== Bibliographie == | |||
* cb, Wenn Zinsen wohltätige Aufgaben finanzieren sollen, in: DWZ v. 30.9.2010 | |||
* http://www.buergerstiftung-weserbergland.de [abgerufen am 27.8.2013] | |||
[[Kategorie:Verschiedene Themenwelten entdecken]] | |||
[[Kategorie:Bildung, Kultur, Vereinsleben]] |
Aktuelle Version vom 3. September 2024, 19:31 Uhr
Der Bürgerstiftungsfonds für Emmerthal im Rahmen der Bürgerstiftung Weserbergland wurde 2008 gegründet. Der Zweck des Stiftungsfonds ist analog der Satzung der Bürgerstiftung Weserbergland die Förderung in folgenden gemeinnützigen Bereichen: Jugend- und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz, Heimatgedanken, Öffentlichem Gesundheitswesen, Wohlfahrtswesen, Sport, mildtätiger Zwecke i.S. des § 53 der Abgabenordnung, kirchlicher Zwecke i. S. des § 54 der Abgabenordnung
Bibliographie
- cb, Wenn Zinsen wohltätige Aufgaben finanzieren sollen, in: DWZ v. 30.9.2010
- http://www.buergerstiftung-weserbergland.de [abgerufen am 27.8.2013]