Handwerk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Handwerk, Industrie und Gewerbe (Zurück zu...)'''“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Esperde, Schramm.jpg|mini|Schmiedebetrieb Schramm, Esperde, 1950er Jahre; der glühende Ackerwagenreifen wird auf das Holzrad gezogen; Foto: Georg Wind (†), Esperde, Foto im Bestand des Historischen Archives]]
In unseren Dörfern gab es früher zahllose Handwerksbetriebe. Neben denen die wir auch heute noch kennen (Dachdecker, Tischler, Schlachter, Bäcker, Schmiede z.B.) auch viele untergegangene Handwerksberufe, wie z.B. den Stellmacher der die landwirtschaftlichen Wagen gebaut hat oder den Sattler der für das Arbeitsgeschirr der Kühe und Pferde zuständig war.


Eine Gesamtdarstellung bleibt einem in Arbeit befindlichen Heft aus der Schriftenreihe des Historischen Archives vorbehalten.




 
[[Kategorie:Handwerk, Industrie und Gewerbe]]
 
'''[[Handwerk, Industrie und Gewerbe|Handwerk, Industrie und Gewerbe (Zurück zu...)]]'''

Aktuelle Version vom 28. August 2024, 12:19 Uhr

Schmiedebetrieb Schramm, Esperde, 1950er Jahre; der glühende Ackerwagenreifen wird auf das Holzrad gezogen; Foto: Georg Wind (†), Esperde, Foto im Bestand des Historischen Archives

In unseren Dörfern gab es früher zahllose Handwerksbetriebe. Neben denen die wir auch heute noch kennen (Dachdecker, Tischler, Schlachter, Bäcker, Schmiede z.B.) auch viele untergegangene Handwerksberufe, wie z.B. den Stellmacher der die landwirtschaftlichen Wagen gebaut hat oder den Sattler der für das Arbeitsgeschirr der Kühe und Pferde zuständig war.

Eine Gesamtdarstellung bleibt einem in Arbeit befindlichen Heft aus der Schriftenreihe des Historischen Archives vorbehalten.