Landschaftsverband Hameln - Pyrmont: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Bildung, Kultur, Vereinsleben (Zurück zu ....)'''“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In Niedersachsen gibt es kommunale Zusammenschlüsse unter der Bezeichnung Landschaftsverband. Der Namensbestandteil Landschaft bezieht sich dabei jedoch nicht auf die heute gängige Bedeutung des Begriffs im Sinne eines natürlichen oder geografischen Raumes; er stellt vielmehr eine Verbindung zu den früheren Landständen her, deren Gesamtheit innerhalb eines Herrschaftsgebietes auch als Landschaft bezeichnet wurde. Der Zweck des 1996 gegründeten Landschaftsverbandes Hameln-Pyrmont in der Rechtsform eines eingetragenen und gemeinnützigen Vereins ist die Kulturförderung.






'''[[Bildung, Kultur, Vereinsleben|Bildung, Kultur, Vereinsleben (Zurück zu ....)]]'''
vgl. [[Calenberg-Grubenhagensche Landschaft|'''Calenbergisch-Grubenhagensche Landschaft''']]
 
 
== Bibliographie ==
 
* wul, Aussicht auf mehr Geld für die regionale Kultur - Landtagsabgeordnete lobt Landschaftsverband Hameln-Pyrmont / Watermann will keine Fusion, in: DWZ v. 4.7.2008
* o.V., Tanz auf zwei Hochzeiten - Ute Fehn leitet Radio Aktiv und Landschaftsverband – doch wie lange geht das noch gut?, in: DWZ v. 12.4.2013
* www.landschaftsverband-hameln-pyrmont.de
 
 
[[Kategorie:Verschiedene Themenwelten entdecken]]
[[Kategorie:Bildung, Kultur, Vereinsleben]]

Aktuelle Version vom 3. September 2024, 19:28 Uhr

In Niedersachsen gibt es kommunale Zusammenschlüsse unter der Bezeichnung Landschaftsverband. Der Namensbestandteil Landschaft bezieht sich dabei jedoch nicht auf die heute gängige Bedeutung des Begriffs im Sinne eines natürlichen oder geografischen Raumes; er stellt vielmehr eine Verbindung zu den früheren Landständen her, deren Gesamtheit innerhalb eines Herrschaftsgebietes auch als Landschaft bezeichnet wurde. Der Zweck des 1996 gegründeten Landschaftsverbandes Hameln-Pyrmont in der Rechtsform eines eingetragenen und gemeinnützigen Vereins ist die Kulturförderung.


vgl. Calenbergisch-Grubenhagensche Landschaft


Bibliographie

  • wul, Aussicht auf mehr Geld für die regionale Kultur - Landtagsabgeordnete lobt Landschaftsverband Hameln-Pyrmont / Watermann will keine Fusion, in: DWZ v. 4.7.2008
  • o.V., Tanz auf zwei Hochzeiten - Ute Fehn leitet Radio Aktiv und Landschaftsverband – doch wie lange geht das noch gut?, in: DWZ v. 12.4.2013
  • www.landschaftsverband-hameln-pyrmont.de