Hölscher, Wilhelm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Hölscher, Wilhelm ==
== Hölscher, Wilhelm ==
[[Datei:2009-12-04 Bundesverdienstkreuz-31.jpg|mini|Wilhelm Hölscher nach der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes in einem Herzensprojekt seines Lebens, den Frenke Heimatstuben (Foto C.H:, 2009)]]
Landwirt, Heimatforscher, geb. 29.03.1932, † 10.03.2023, Herausgeber der Chronik von '''[[Frenke]]''' sowie zahlreicher weiterer kleinerer Beiträge und Schriften, Begründer der [[Frenker Heimatstuben|'''Frenker Heimatstuben''']], langjährig engagiert in der '''[[Realverbände|dörflichen Selbstverwaltung]]''', als Autodidakt im Bereich Holzschnitzen hat er an manchem Ort, besonders im Ilsetal, mit dem auffrischen von Schnitzereien an Fachwerkhäusern zur Ortsbildverschönerung beigetragen; für seine Verdienste auf kulturellem Gebiet 2009 mit dem '''[[Bundesverdienstkreuzträger|Bundesverdienstkreuz]]''' am Bande ausgezeichnet
Landwirt, Heimatforscher, geb. 29.03.1932, † 10.03.2023, Herausgeber der Chronik von '''[[Frenke]]''' sowie zahlreicher weiterer kleinerer Beiträge und Schriften, Begründer der [[Frenker Heimatstuben|'''Frenker Heimatstuben''']], langjährig engagiert in der '''[[Realverbände|dörflichen Selbstverwaltung]]''', als Autodidakt im Bereich Holzschnitzen hat er an manchem Ort, besonders im Ilsetal, mit dem auffrischen von Schnitzereien an Fachwerkhäusern zur Ortsbildverschönerung beigetragen; für seine Verdienste auf kulturellem Gebiet 2009 mit dem '''[[Bundesverdienstkreuzträger|Bundesverdienstkreuz]]''' am Bande ausgezeichnet



Version vom 4. Juli 2024, 10:57 Uhr

Hölscher, Wilhelm

Wilhelm Hölscher nach der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes in einem Herzensprojekt seines Lebens, den Frenke Heimatstuben (Foto C.H:, 2009)

Landwirt, Heimatforscher, geb. 29.03.1932, † 10.03.2023, Herausgeber der Chronik von Frenke sowie zahlreicher weiterer kleinerer Beiträge und Schriften, Begründer der Frenker Heimatstuben, langjährig engagiert in der dörflichen Selbstverwaltung, als Autodidakt im Bereich Holzschnitzen hat er an manchem Ort, besonders im Ilsetal, mit dem auffrischen von Schnitzereien an Fachwerkhäusern zur Ortsbildverschönerung beigetragen; für seine Verdienste auf kulturellem Gebiet 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet


Bibliographie (Auswahl):

Köllner, Martina, Beinah so schön wie das Original – Wilhelm Hölscher aus Frenke schnitzt Hinweishäuschen für das Börry-Museum, in: DWZ v. 11.5.1995

gm, Die Heimatstuben sind eine wahre Schatzkiste – Ausgezeichnetes Engagement von Wilhelm Hölscher [Verleihung des Bundesverdienstkreuzes], in: DWZ v. 8.12.2009

mk, Kunstwerke weisen den Weg ins Museumsdorf, in: DWZ 8.7.1995


Bundesverdienstkreuzträger (Zurück zu ...)

Frenke (Zurück zu...)