'''[[Handwerk, Industrie und Gewerbe|Handwerk, Industrie und Gewerbe (Zurück zu...)]]'''
'''[[Handwerk, Industrie und Gewerbe|Handwerk, Industrie und Gewerbe (Zurück zu...)]]'''
[[index.php?title=Kategorie:Industriebetrieb in der Gemeinde Emmerthal]]
[[Kategorie:Industriebetrieb in der Gemeinde Emmerthal]]
Version vom 13. Mai 2024, 10:40 Uhr
Hersteller von Sperrholzformteilen für Sitzmöbel aus heimischen Buchenstammholz, in den 1950ern "Holzbearbeitung Reese & Co.", 120 Mitarbeiter im Jahr 2000, Jahresumsatz 7,5 Millionen Euro, musste wegen des wegbrechens von Märkten und dem Kostenrdruck verursacht durch ausländische Konkurrenz Insolvenz anmelden und schloss zum 30.6.2002 seine Werkstore. Die komplette Werkseinrichtung wurde nach Rumänien verkauft
Bibliographie:
Amelgatzen, 1960er Jahre; am rechten Bildrand das Holzbearbeitungswerk Reese;Bildsammlung des Hist. Archivscb, Alle ziehen an einem Strang: "Wir glauben an die Rettung" - Holzbearbeitungswerk Reese: Insolevenzverwalter hat jetzt das Sagen, in: DWZ v. 19.7.2000
cb, Hoffnung für die 120 Mitarbeiter; Gespräche mit Kaufinteressenten, in: DWZ v. 12.8.2000
cb, Investor in Sicht: 90 Mitarbeiter hoffen auf "van Drenth Groep" - Niederländisches Unternehmen bekundet Interesse an Holzbearbeitungswerk, in: DWZ v. 13.7.2021
cb, Hoffnungen endgültig begarben: Holzwerk schließ seine Pforten - Kauf interessant erteilt Absage, in: DWZ v. 30.3.2002
cb, Kurz vor der Schliueßung erlebt der Betrieb einen Auftrags.-Boom - Kunden des Holzbearbeitungswerks Reese wollen eigene Prpduktion sichern, in: DWZ v. 25.4.2022
wj, Reese-Belegschaft: Zusammenhalt bis zum bitteren Ende bewiesen, in: DWZ v. 26.6.2002