Ulmer Spatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Ulmer Spatz                              ==
== Ulmer Spatz                              ==
Zuliefererwerk der Backindustrie, seit 1953 zunächst als "Ulmer Spatz Vater und Sohn Eiselen Ulm/Donau" Werk III  in Emmern in gemieteten Räumen , seit dem Neubau einer Backmittelfabrik 1968 in Kirchohsen im Schneisselfeld, zuletzt 19 Mitarbeiter, stellte den Betrieb in Kirchohsen 1985 ein; die Gebäude gehören heute der Rhomtuft GmbH
Zuliefererwerk der Backindustrie, seit 1953 zunächst als "Ulmer Spatz Vater und Sohn Eiselen Ulm/Donau" Werk III  in Emmern in gemieteten Räumen , seit dem Neubau einer Backmittelfabrik 1968 in Kirchohsen im Schneisselfeld, zuletzt 19 Mitarbeiter, stellte den Betrieb in Kirchohsen 1985 ein; die Gebäude gehören seit 1986 '''[[Rhomtuft GmbH]]'''
 




Zeile 8: Zeile 9:
'''Bibliographie:'''
'''Bibliographie:'''


* Fb., Erster Spatensztich für Backmittelfabrik - AQuf dem Industriegelände in Kirchohsen - Bisher Produktion in Emmern, in: DWZ v. 2.8.1967
* Fb., Erster Spatensztich für Backmittelfabrik - Auf dem Industriegelände in Kirchohsen - Bisher Produktion in Emmern, in: DWZ v. 2.8.1967
* mk, „Ulmer Spatz“ stellt Maschinen ab - Geschäftsführung bietet Beschäftigten Arbeitsplätze in Delmenhorst an, in: DWZ v. 16.3.1985 [Einstellung des Betriebes zum 1.10.1985
* mk, „Ulmer Spatz“ stellt Maschinen ab - Geschäftsführung bietet Beschäftigten Arbeitsplätze in Delmenhorst an, in: DWZ v. 16.3.1985 [Einstellung des Betriebes zum 1.10.1985
* -rid, "Ulmer Spatz" weihte drittes Werk ein - Für 1969 schon Erweiterung vorgesehen, in: DWZ v. 16.9.1968
* -rid, "Ulmer Spatz" weihte drittes Werk ein - Für 1969 schon Erweiterung vorgesehen, in: DWZ v. 16.9.1968
Zeile 18: Zeile 19:




[[Kategorie:Industriebetrieb in der Gemeinde Emmerthal]]
[[index.php?title=Kategorie:Industriebetrieb in der Gemeinde Emmerthal]]

Version vom 13. Mai 2024, 14:27 Uhr

Ulmer Spatz

Zuliefererwerk der Backindustrie, seit 1953 zunächst als "Ulmer Spatz Vater und Sohn Eiselen Ulm/Donau" Werk III in Emmern in gemieteten Räumen , seit dem Neubau einer Backmittelfabrik 1968 in Kirchohsen im Schneisselfeld, zuletzt 19 Mitarbeiter, stellte den Betrieb in Kirchohsen 1985 ein; die Gebäude gehören seit 1986 Rhomtuft GmbH



Bibliographie:

  • Fb., Erster Spatensztich für Backmittelfabrik - Auf dem Industriegelände in Kirchohsen - Bisher Produktion in Emmern, in: DWZ v. 2.8.1967
  • mk, „Ulmer Spatz“ stellt Maschinen ab - Geschäftsführung bietet Beschäftigten Arbeitsplätze in Delmenhorst an, in: DWZ v. 16.3.1985 [Einstellung des Betriebes zum 1.10.1985
  • -rid, "Ulmer Spatz" weihte drittes Werk ein - Für 1969 schon Erweiterung vorgesehen, in: DWZ v. 16.9.1968


Handwerk, Industrie und Gewerbe (Zurück zu...)


index.php?title=Kategorie:Industriebetrieb in der Gemeinde Emmerthal