Verkoppelung
Verkoppelung
Generalbereinigung der Feldfluren; Gesetz dazu aus dem Jahr 1842. Vorrausssetzung dafür waren die Gemeinheitsteilungen.
Bibliographie:
- Feige, Oppermann, Lübbers, Heimatchronik der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, Köln 1961, S. 260 ff.
- Fricke, Ludwig (†), Latferde (Hg. von Wilh. Hölscher), Frenke 1985, S. 34/35
- Hölscher, Wilhelm, Frenke : Begegnung mit der Geschichte unseres Ortes, Lübeck 2000, S. 70-79
- Hörning, Heike, Albrecht, August (Hrsg.), 1000 Jahre Börry - Geschichte und Geschichten vom Dorf und seinen Menschen, Hameln 2004, S. 199/200
- Schramm, Gerd u.a. (Hrsg.), Das Dorf Esperde 1151-2001, Esperde 2001, S. 24/25
- Voß, Wilfried, 1000 Jahre Ohr – Eine Dorfchronik, Hameln 2004, S. 140/141, 159-160
- o.V., Rezeß über die Verkoppelung und Weide=Auseinandersetzung vor Börry Amts Hameln, 1848