Kategorie:Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Eng verbunden mit der Landwirtschaft sind gewisse geschichtliche Entwicklungen die die Landwirtschaft in der heutigen Form überhaupt erst ermöglichen. Dazu gehörten das Ende der Leibeigenschaft und des Meyerrechts das sich in den sogenanten Ablösungen manifestierte, die Gemeinheitsteilungen und Verkoppelungen. Mit dem Aufteilen der Gemeinheiten (also der gemeinsam genutzten Flächen eines Dorfes) dürfte auch das Hirtenwesen niedergegangen sein.
Alte, heute teils nicht mehr gebräuchliche Flurnamen verraten uns viel um die die vormaligen Zustände.
Ein anderes Kapitel war die Waldnutzung inklusive der Jagd und die Fischerei.
Häufiger Nebenerwerb bei Kleinbauern und Arbeitern/Landarbeiter war die Flachsbearbeitung für die u.a. Rottekuhlen vorgehalten wurden.
Seiten in der Kategorie „Land- und Forstwirtschaft, Fischerei“
Folgende 7 Seiten sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.