Landwirtschaft

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Landwirtschaft

Roggenernte imn Börry bei Hermann Bode, um 1930; Bildsammlung des Hist. Archivs

Rund 40% der Gemeindefläche von 115 km² besteht heute aus Ackerland, 10 % sind Grünflächen, weitere 40% sind Wald- und Wasserflächen

Landwirtschaftliche Betriebe (einschließlich Nebenerwerb) 757 (1949), 280 (1970)


Über 20 ha ca. 90 Betriebe (1989) = ca. 40% der landw. NF, darunter die Staatsdomänen Grohnde und Hagenohsen sowie die Privatdomänen Ohr, Hämelschenburg und Welsede.


Bibliographie:

  • Berner, Hans: Das Amt Grohnde, Göttingen 1952, S. 39-44
  • Diekmann, Konrad, „An meiner Ziege hab' ich Freude, sie ist ein wunderbares Tier...", in: DWZ v. 23.11.1996
  • Egidi, Die Waldwirtschaft, in: Kreisausschuß des Kreises Hameln-Pyrmont (Hg.), Hameln-Pyrmont, Magdeburg 1934
  • Gemeinde Emmerthal (Hg.), Statistische Angaben über die Gemeinde Emmerthal, Emmerthal o.J. (ca. 1989)
  • Gemeinde Emmerthal (Hg.), 1000 Jahre Ohsen, Emmerthal 2004, S. 31/32
  • Hölscher, Wilhelm, Frenke : Begegnung mit der Geschichte unseres Ortes, Lübeck 2000, S. 296-299
  • Knust, Das Versuchsringwesen, in: Kreisausschuß des Kreises Hameln-Pyrmont (Hg.), Hameln-Pyrmont, Magdeburg 1934
  • König, Fritz, Die viel gelobte Bauernbefreiung hatte auch ihre Schattenseiten, in: DWZ v. 10.11.2001
  • Linkelmann, Dr., Höfegesetz für die Provinz Hannover, Hannover 1909
  • Lösche, Dr. Dietrich, Sorge um Landflucht schon 1927 dokumentiert, in: DWZ v. 27.2.1988
  • Neubauer, Ackerbau, Viehzucht und Bauernstand im Kreise, in: Kreisausschuß des Kreises Hameln-Pyrmont (Hg.), Hameln-Pyrmont, Magdeburg 1934
  • Niemann, Dr. Albert, Die Landwirtschaft Niedersachsens 1914 - 1964, Hannover 1964
  • Schelp, Helmut, Schon vor Morgengrauen risten, bracken, ribben, schwingen und hecheln, in: DWZ v. 10.12.1994
  • Schramm, Gerd u.a. (Hrsg.), Das Dorf Esperde 1151-2001, Esperde 2001, S. 182-191
  • Tacke, Alexander, Damals dachte noch keiner an die „Ein-Mann-Landwirtschaft!" [Museum für Landtechnik in Börry], in: DWZ v. 21.7.2001
  • Wistuba, Helmut: Im Laufe der Zeit. Vom Werden und Wachsen des Bauerntums unserer Heimat (Landkreis Hameln-Pyrmont) [1955]
  • G.D., Die Rübe, die Furore machte, in: DWZ v. 28.10.1995
  • rd, Jeder Landwirt versorgt 131 Mitbürger, in: DWZ v. 7.1.2005
  • o.V., Vom Aufstieg und Niedergang der Landwirtschaft, in: DWZ v. 11.12.2004


Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Zurück zu ...)