Museum des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Hameln-Pyrmont

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Museum des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Hameln-Pyrmont in Kirchohsen

Fw.-Museum Kirchohsen; Aufnahme C. Kather

Im Altbau der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Kirchohsen richtete der Kreisfeuerwehrverband Hameln-Pyrmont ein Museum ein. Nach der Renovierung des 1. Obergeschosses konnten 2009 zwei Räume mit Vitrinen, Wandregalen und Stellwänden ausgestattet werden. Viele wertvolle Stücke aus der Entwicklung des Feuerwehrwesens wurden nach teilweise nötiger Renovierung ausgestellt. Weitere interessante Gegenstände konnten zwischenzeitlich erworben werden, bzw. wurden dem Kreisfeuerwehrverband übereignet oder als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Es sind eine Fülle von alten Feuerlöschgeräten, Uniformen, Atemschutzgeräten, Funk- und Fernmeldegeräte, Schriften und Fotos die auch bei Schulklassen großes Interesse finden und den interessierten Betrachter faszinieren. Dieter Wortmann (†) betreute die Sammlung ehrenamtlich in hervorragender Weise, bevor Christoph Kather dieses Amt übernahm.


Bibliographie:

  • Thies, Friedrich-Wihelm, Quicklebendige Historie .- Ein Besuch im Museum des Kreisfeuerwehrverbandes in Kirchohsen, in: „kultur & wirtschaft in Emmerthal“, Sonderbeilage der DWZ v. 12.8.2010
  • tis, Feuerwehr verschafft ihrer Historie mehr Platz, in: DWZ v. 17.4.2008
  • tis, 400 Exponate zeigen die Geschichte der Wehren - Dieter Wortmann gestaltet das Museum in Kirchohsen um, in: DWZ v. 28.2.2009
  • tis, Feuerwehr-Museum mit hunderten Gästen wieder eröffnet, in: DWZ v. 17.5.2009
  • tis, Gelungene Reise in frühere Feuerwehrzeiten - Museum in Kirchohsen neu gestaltet und auf 140 qm ausgebaut, in: DWZ v. 18.5.2009
  • tis, Löscheimer aus dem Jahr 1773 zählt zu den Raritäten - Sammlung im Feuerwehrmuseum wächst auf rund 700 Exponate, in: DWZ v. 3.1.2011
Fw.-Museum Kirchohsen; Aufnahme C. Kather


Feuerlöschwesen (Zurück zu...)

Museen, Heimatstuben und Ausstellungen (Zurück zu...)