Homburg, Herrschaft

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Homburg (Herrschaft)

Vermutlich zum Schutz des 1129 gestifteten Klosters Amelungsborn wurde von Siegfried IV, von Northeim-Boyneburg die Burg H. bei Stadtoldendorf errichtet. 1150 mußte sie von den Grafen von Winzenburg als Erben dem Hochstift Hildesheim zu Lehen aufgetragen werden, dem sie von 1152 bis 1180 Heinrich der Löwe auf Grund von Erbansprüchen entzog. Seit 1250 war die Burg als Lehen des Hochstifts ungeteilt in den Händen der Edelherren von H. Ihre 6 Burgen (u.a. Lauenstein), 3 Städte (u.a. Bodenwerder) und rund hundert Dörfer umfassende, seit etwa 1140 aufgebaute Herrschaft zwischen oberer Weser und mittlerer Leine (1225 - 38 Spiegelberg, 1245 Bodenwerder, 1355 Hohenbüchen) wurde 1409 durch Erbkauf und Heirat der Witwe des letzten Grafen mit Herzog Otto von Grubenhagen (1415) von den Welfen geerbt. 1428 kam Homburg an Braunschweig-Wolfenbüttel und damit über das Land Braunschweig 1946 zu Niedersachsen.


Bibliographie:

Bege. Letztes Gogericht in der Herrschaft Homburg, in: Vaterländisches Archiv des historischen Vereins für Niedersachsen, Jg. 1835, S. 229

Bode, Georg, Die Herrschaft Hohenbüchen und ihre Besitzer, in: Braunschweigisches Jahr-buch 6 (1907)

Brüning, Prof. Dr. Kurt, Der Landkreis Hameln-Pyrmont (Regierungsbezirk Hannover). Kreisbeschreibung und Raumordnungsplan nebst Statistischem Anhang. Bremen, Dorn, 1952

Dürre, Hermann, Die Regesten der Edelherren von Homburg [1129/35-1436]; in: Zeitschrift des Historischen Vereins von Niedersachsen Jg. 1880, S. 1-168

Dürre, H[ermann]: Stammbaum der Edelherren von Homburg, in: Zeitschrift d. Hist. Vereins f. Niedersachsen, Jg. 1881, S. 22—38

Dürre, Hermann, Nachträge zu den Regesten der Edelherren von Homburg; In: Zeitschrift des Historischen Vereins von Niedersachsen Jg. 1881

Feige/Oppermann/Lübbers, Heimatchronik der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, Köln 1961

Ohainski (Hg.), Die Lehnsregister der Herrschaften Everstein und Homburg, Bielefeld 2008

Steinacker, K[arl]: Homburg, in: Görges-Spehr-Fuhse, Bd. 1, 1925, S. 328—332


Themenportal Herrschaftsgebiete (zurück zu…)