Valentini-Brücke

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Valentin-Brücke in Bau (1898/99);Bildsammlung Hist. Archiv Gemeinde Emmerthal
Valentinibrücke und Hagenohsen, 1934 (entnommen aus: Der Landkreis Hameln-Pyrmont, 1934)


Weserbrücke zwischen Kirchohsen und Hagenohsen, erbaut 1899 und nach dem seinerzeitigen Landrat v. Valentini benannt. 1945 teilweise gesprengt, nach langjährigen Provisorien 1952 wieder fertiggestellt. 1977 wurden die Endfelder, 2007 der Mittelteil erneuert, was jeweils mit monatelangen Brückensperrungen verbunden war. 2007 war - kontrovers diskutiert - eigens eine Behelfsbrücke an der ehemaligen Fährstelle errichtet worden.


Bibliographie

  • Gemeinde Emmerthal (Hg.,), Weserübergänge, (Bd. 2 der Schriftenreihe des Hist. Archivs), bearbeitet von C. Hölscher, Emmerthal 2010
  • Knoke, Horst, Landrat Valentinis dankbarstes Projekt – 1899 wurde die Brücke bei Ohsen eingeweiht – 1945 gesprengt – Wichtig für den Rübentransport; in: DWZ v. 28.4.2007
  • hl, Brückenbauteile eingefahren - Valentinibrücke wird termingerecht bis 15. September fertiggestellt, in: DWZ v. 17.5.1977
  • Ubo, Viel Arbeit bis zum Schluß, in: „kultur & wirtschaft in emmerthal“, Sonderbeilage der DWZ v. 11.10.2007
  • Freie Fahrt in Emmerthal, Sonderbeilage der DWZ v. 29.11.2007


siehe auch: