Vorwohle-Emmerthaler-Eisenbahn (VEE) / Vorwohle-Emmerthaler-Verkehrsbetriebe GmbH (VEV GmbH)

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grohnder Schüler auf Ausflug mit der VEE, um 1956; Bildsammlung des Hist. Archivs

Seit 1900 unter dem Dach der Deutschen Eisenbahn Betriebsgesellschaft (DEBG) auf der gleichnahmigen Strecke betriebene Privatbahngesellschaft; Ursprünglich gab es neben dem heutigen Bahnhof Emmerthal ein eigenen Bahnhofsgebäude der VEE; Streckenführung auf dem Gemeindegebiet: Bahnhof Emmerthal – Grohnde (Bhf.) – Hajen (Haltepunkt Gasthaus Ruhberg); nach der Liquidierung der DBEG seit 1967 als Vorwohle-Emmerthaler-Verkehrsbetriebe GmbH (VEV GmbH) betrieben; Einstellung des Personen(Linien-)Verkehrs 1982, des Expressgutverkehrs 1985. In den besten Jahren der Gesellschaft wurden jährlich über 400.000 to Fracht befördert und mehr als 170 Mitarbeiter beschäftigt.Seit einigen Jahren ist der Streckenteil von Emmerthal bis Kemnade nach einer Streckenertüchtigung für Kiestransporte reaktiviert, auf dem Bahnhof Grohnde wurde auch in größerem Stile Holz verladen, das AKW betreibt ein Anschlußgleis.

VEE - Aktie


Bibliographie

  • Rogl, Hans W.: Vorwohle-Emmerthal: Geschichte e. ungewöhnl. Privatbahn. Hrsg.: Verein Seelzer Verkehrsfreunde. - Seelze, 1980.
VEE - Beförderungsmarken
  • Rogl, Hans W.: Ausflugsbahn – Mit Sonderzügen hält sich die Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn über (Weser-)Wasser – seit nunmehr 90 Jahren; in: eisenbahn-magazin, Heft Nr. 12, 1990, S. 100 - 106
  • Rogl, Hans W.: Vorwohle-Emmerthal: Bild einer Eisenbahn im Weserbergland Hannover- Waldheim, 1972
  • Schubert, Klaus, Seit über hundert Jahren – Historischer Rückblick vor dem Hintergrund einer neuen Konzeption, in: DWZ v.28.10.1989
  • LM, „Münchhausen-Expreß“ auf dem Abstellgleis: Ende des Personenverkehrs, in: DWZ v. 20.7.1982
  • ey, Geld gibt's nur bei Kiestransport: Privatbahn lässt Gemeinde kalt - VEV-Schienen allein als Touristenstrecke uninteressant, in: DWZ v. 11.9.1998
  • ini, Privatbahn gerettet, in: DWZ v. 30.12.1985
  • o.V., VEV wird attraktiver – Jetzt günstige Schnellverbindung zum DB-Netz, in: DWZ v. 3.6.1981
  • o.V., Aus für eine Privatbahn? – SPD-Anfrage wegen der Vorwohle-Emmerthaler Verkehrsbetriebe, in: DWZ v. 4.8.1983
  • o.V., Emmerthaler Privatbahn: Weiterbestehen gesichert – Land und Bundeswehr wollen 1,65 Millionen Mark zuschießen, in: DWZ v. 23.12.1985