Weserradweg

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weserradweg

Der über 500 km lange Weser-Radweg durch die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen gehört zu den attraktivsten Radwanderwegen in Deutschland. Auf ihm kann man per Pedale entlang der Weser von Hann. Münden bis zur Mündung in Bremerhaven / Eckwarderhörne fahren. Überwiegend abseits der Hauptverkehrsstraßen und meistens auf gut befahrbaren Strecken erschließt sich der Radlerin und dem Radler eine vielfältige Flußlandschaft mit Burgen und Schlössern, Märchen- und Sagengestalten und bietet ein Erlebnisspektrum von der Romantik der Weserrenaissance im Wesertal bis zum aufregenden Erlebnis, den größten Seeschiffen der Weltmeere in Bremerhaven zu begegnen.

Der Weserradweg durchquert die Gemeinde Emmerthal in den Gemarkungen von Hagenohsen, Latferde und Hajen. Eine 35 km lange Rundtour von und nach Hameln unter Einschluß des Weserradweges wird in dem Flyer „Bauern-Land & Weser“ beschrieben.


Bibliographie:

  • cb, Nadelöhr am Weserradweg bald Vergangenheit? [geplante Verbeiterung zwischen Grohnde und Latferde], in: DWZ v. 14.5.2011
  • gm, Die Radwegroute stammt aus ihrer Feder – Mit Führungen und Touristen kennt Doris Müller sich aus, in: DWZ v. 6.9.2010
  • Weserbund (Hrsg.) Radwanderkarte "Weser-Radweg" von Hann. Münden bis Bremerhaven (450 km), Bielefelder Verlagsanstalt, 2001.
  • Kompass-Verlag (Hrsg.) Radwanderkarte "Weser-Radweg" von Hann. Münden bis Bremerhaven, 1:125.000,
  • Weserbund (Hrsg.) "Der RADgeber", Unterkünfte und Informationen zum Weserradweg
  • "Die schönsten Radtouren im Weserbergland", Bielefelder Verlagsanstalt
  • "Ellert-&-Richter-Reiseführer", Ellert & Richter Verlag GmbH, Hamburg
  • "Radwanderatlas Deutschland" F. Bruckmann KG München
  • Weserbergland. Ein Reiseführer, Ellert & Richter Verlag GmbH, Hamburg
  • "Weitwanderatlas Deutschland", F. Bruckmann, München


Wandern und Radwandern (Zurück zu ...)