Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Cord (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Cord (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
<big>Änderungs- und Erweiterungsvorschläge, Fehlerberichtigungen und ähnliches bitte an hoelscher@emmerthal.de.</big> | <big>Änderungs- und Erweiterungsvorschläge, Fehlerberichtigungen und ähnliches bitte an hoelscher@emmerthal.de.</big> | ||
Cord Hölscher | |||
Ehrenamtlicher Archivar | |||
der Gemeinde Emmerthal | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ | |+ |
Version vom 23. April 2024, 08:38 Uhr
Das historische Emmerthal-Wiki
Das Wiki des historischen Archivs der Gemeinde Emmerthal hat seinen Schwerpunkt auf dem "historischen Emmerthal" also den 17 Dörfern die seit 1973 die Einheitsgemeinde Emmerthal bilden.
Die Einträge können keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Im Vordergrund steht auch nicht der „lexikalische Artikel“, sondern das Zusammentragen der (regionalen) Quellen, als Basis für weitere Arbeiten an dem einen oder anderen Thema. Allerdings: Wer die Bibliographie, also die Quellenangaben, nicht nur als "Beiwerk" begreift, sondern aufmerksam liest, kann auch Ihnen schon manch wissenswertes in Kürze entnehmen .... !
Der Schwerpunkt des Kataloges liegt bei einer Veröffentlichung des Hist. Archivs (naturgemäß) auf geographischen und historisch-kulturellen Themen. Einige Themen wurden auch in einen größeren räumlichen Zusammenhang gestellt, z.B. den Landkreis Hameln-Pyrmont.
Bei den erwähnten Personen lag für die Aufnahme in dieses Werk im Regelfall eine oder mehrere Publikationen über diese Person zugrunde und auch hierbei lag wieder der Schwerpunkt auf Personen, die sich historisch und kulturell in unserem Gemeinwesen engagiert haben.
Beim Historisches-Emmerthal-Wiki handelt es sich um ein klassisches "Mitmach-Projekt". Für Anregungen, Hinweise und (Ergänzungs-)Vorschläge, aber auch konstruktive Kritik bin ich dankbar.
Änderungs- und Erweiterungsvorschläge, Fehlerberichtigungen und ähnliches bitte an hoelscher@emmerthal.de.
Cord Hölscher
Ehrenamtlicher Archivar
der Gemeinde Emmerthal
Dörfer und Wohnplätze der Gemeinde Emmerthal | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Amelgatzen | Bessinghausen | Börry | Brockensen | Deitlevsen | Emmern | Esperde | Frenke | Giebel | Grohnde | Grohnder Fähre |
Hämelschenburg | Hagenohsen | Hahnebülten | Hajen | Latferde | Lüntorf | Kirchohsen | Ohr | Völkerhausen | Voremberg | Welsede |
Sonstige Suchbegriffe:
- Erinnern
- Schriftenreihe des Hist. Archivs
- Filmschnipsel
- Weser, Emmer, Ilse - Flüsse im Gemeindegebiet
Hilfe zur Verwendung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.