Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus historisches Emmerthal Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
aufgeräumt
Orte alphabetisch sortiert
Zeile 51: Zeile 51:
|[[Grohnde, Flecken|Grohnde]]
|[[Grohnde, Flecken|Grohnde]]
|[[Grohnder Fähre|Grohnder Fähre (W.Pl.)]]
|[[Grohnder Fähre|Grohnder Fähre (W.Pl.)]]
|[[Hämelschenburg]]
|[[Hagenohsen]]
|-
|-
|[[Hagenohsen]]
|[[Hagenohsen, Vorwerk|Hagenohsen, Vorwerk (W.Pl.)]]
|[[Hagenohsen, Vorwerk|Hagenohsen, Vorwerk (W.Pl.)]]
|[[Hajen]]
|[[Hanebülten]]
|[[Hanebülten]]
|[[Hajen]]
|[[Hämelschenburg]]
|[[„Zum Ruhberg“, Wohnplatz|Hajen, Ruhberg (W.Pl.)]]
|[[Ilsemühle|Ilsemühle (W.Pl.)]]
|[[Ilsemühle|Ilsemühle (W.Pl.)]]
|[[Im Wahrenbohme|Im Wahrenbohme (W.Pl.)]]
|-
|-
|[[Im Wahrenbohme|Im Wahrenbohme (W.Pl.)]]
|[[Kirchohsen]]
|[[Latferde]]
|[[Latferde]]
|[[Lüntorf]]
|[[Lüntorf]]
|[[Kirchohsen]]
|
|
|-
|
|
|[[Ohr]]
|[[Ohr]]
|[[Völkerhausen]]
|[[Völkerhausen]]
|[[Voremberg]]
|[[Voremberg]]
|[[Voremberg]]
|-
|[[„Zum Ruhberg“, Wohnplatz|Hajen, Ruhberg (W.Pl.)]]
|-
|-
! colspan="6" |Verschiedene Themenwelten entdecken
! colspan="6" |Verschiedene Themenwelten entdecken
Zeile 84: Zeile 79:
|-
|-
|[[Wüstungen]]
|[[Wüstungen]]
|
|[[Feuerlöschwesen]]
|[[Kriegs- und Notzeiten]]
|[[Kriegs- und Notzeiten]]
|[[Burgen, Schlösser, Rittergüter und Domänen|Von Burgen, Schlössern, Rittergütern und Domänen]]
|[[Burgen, Schlösser, Rittergüter und Domänen|Von Burgen, Schlössern, Rittergütern und Domänen]]
Zeile 91: Zeile 86:
|-
|-
|[[Bildung, Kultur, Vereinsleben]]
|[[Bildung, Kultur, Vereinsleben]]
|[[Feuerlöschwesen]]
|
|-
|-
! colspan="6" |Geographie, Natur und so ...
! colspan="6" |Geographie, Natur und so ...

Version vom 15. Mai 2024, 13:14 Uhr

Das historische Emmerthal-Wiki

Das Wiki des historischen Archivs der Gemeinde Emmerthal hat seinen Schwerpunkt auf dem "historischen Emmerthal" also den 17 Dörfern die seit 1973 die Einheitsgemeinde Emmerthal bilden.


Was dieses Wiki nicht soll

Die Einträge können und sollen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, sie können Aufsätze zu speziellen Themen nicht ersetzen. Aber sie können helfen "die Spur aufzunehmen" und sich mit unserer Lokalgeschichte zu befassen. Sie wenden sich ausdrücklich an den Laien, der sich für unsere Heimatgeschichte interessiert.

Im Vordergrund steht auch nicht der „lexikalische Artikel“, sondern das Zusammentragen der (regionalen) Quellen, als Basis für weitere Arbeiten an dem einen oder anderen Thema. Allerdings: Wer die Bibliographie, also die Quellenangaben, nicht nur als "Beiwerk" begreift, sondern aufmerksam liest, kann auch Ihnen schon manch wissenswertes in Kürze entnehmen .... !

Der Schwerpunkt des Kataloges ...

liegt bei einer Veröffentlichung des Hist. Archivs (naturgemäß) auf geographischen und historisch-kulturellen Themen. Einige Themen wurden auch in einen größeren räumlichen Zusammenhang gestellt, z.B. den Landkreis Hameln-Pyrmont.

Bei den erwähnten Personen lag für die Aufnahme in dieses Werk im Regelfall eine oder mehrere Publikationen über diese Person zugrunde und auch hierbei lag wieder der Schwerpunkt auf Personen, die sich historisch und kulturell in unserem Gemeinwesen engagiert haben.

Beim Historisches-Emmerthal-Wiki handelt es sich um ein klassisches "Mitmach-Projekt". Für Anregungen, Hinweise und (Ergänzungs-) Vorschläge, aber auch konstruktive Kritik bin ich dankbar.                                    

Änderungs- und Erweiterungsvorschläge, Fehlerberichtigungen und ähnliches bitte an Cord Hölscher.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Dirk Düsterberg ohne dessen tatkräftige Hilfe dieses Projekt nie realisiert worden wäre.

Cord Hölscher

Ehrenamtlicher Archivar

der Gemeinde Emmerthal

Dörfer und Wohnplätze (W.Pl.) der Gemeinde Emmerthal
Amelgatzen Bessinghausen Börry Brockensen Deitlevsen Emmern
Esperde Frenke Giebel (W.Pl.) Grohnde Grohnder Fähre (W.Pl.) Hagenohsen
Hagenohsen, Vorwerk (W.Pl.) Hajen Hanebülten Hämelschenburg Ilsemühle (W.Pl.) Im Wahrenbohme (W.Pl.)
Kirchohsen Latferde Lüntorf Ohr Völkerhausen Voremberg
Hajen, Ruhberg (W.Pl.)
Verschiedene Themenwelten entdecken
Erinnern Historisches Archiv der Gemeinde Emmerthal Filmschnipsel Kirchliches Leben Selbstverwaltung Kommunales Leben Personen der lokalen Zeitgeschichte
Wüstungen Feuerlöschwesen Kriegs- und Notzeiten Von Burgen, Schlössern, Rittergütern und Domänen Museen, Heimatstuben und Ausstellungen im Gemeindegebiet Von den Dörfern
Bildung, Kultur, Vereinsleben
Geographie, Natur und so ...
Erhebungen und Höhenzüge im Gemeindegebiet Weser, Emmer, Ilse - Flüsse im Gemeindegebiet Herrschaftsgebiete Gerichtsbarkeit Themenwelt Verkehr und Tourismus Handwerk, Industrie und Gewerbe
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Landschaftsschutzgebiete Naturschutzgebiete Naturdenkmale Gastronomie

|Natur- und Landschaftsschutzgebiete /]][[Handwerk, Industrie und Gewerbe|Naturdenkmale